Kemnath
30.09.2022 - 11:00 Uhr

Spannende Reise durch die Kemnather Stadtgeschichte

Hans Walter (rechts) bedankte sich bei den Darstellern für die kurzweilige Reise durch die Kemnather Stadtgeschichte. Bild: jzk
Hans Walter (rechts) bedankte sich bei den Darstellern für die kurzweilige Reise durch die Kemnather Stadtgeschichte.

Stadtgeschichte hautnah erlebten Mitglieder des Mitarbeiter- und Pensionsvereins Siemens. Sie nutzten die Gelegenheit, bei einer kurzweiligen Reise in die Geschichte der Stadt einzutauchen und lang vergessene Persönlichkeiten, ehrbare Bürger und zwielichtige Gestalten kennenzulernen. Ihr Vorsitzender Hans Walter hatte sich die Stadtführung bei Nacht vom Heimatkundlichen Arbeitskreis Kemnath und Umgebung (HAK) gewünscht.

Nach einer kurzen Einführung über die über 1000-jährige Geschichte der Stadt Kemnath übernahm die Baderin Pauline (Pauline Bäumler) die Führung durch die Altstadt. Sieben Darsteller traten in historischer Gewandung auf und erzählten aus ihrem ereignisreichen Leben: Liane Preininger (Pinzer-Beckn Resl), Roland Wende (Guardian Hildebert Mehler), Martin Mayer (Schulinspektor Johann Horn), Vroni Krauß (Bäcker Adl), Anna Müller-Rösch (Brandstifterin Sybilla Schimmel), Josef Zaglmann (Kantor Wolfgang Schmelzl) und Hans Rösch (Christoph Adam von Trautenberg) Heiner Dworzak (Bruder Josef). Mit dem Feierabendlied klang die stimmungsvolle Stadtführung aus. Viel Beifall erhielten dann die Darsteller, als sie die Baderin vor der Fronfeste einzeln vorstellte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.