Kemnath
13.10.2021 - 15:14 Uhr

Stadt Kemnath fördert Kauf eines E-Bikes

Das Energie-Einsparförderprogramm der Stadt Kemnath wird - mit einigen Modifizierungen - weitere zwei Jahre fortgesetzt: Das hat der Stadtrat entschieden. Es ist gültig bis zum 30. September 2023.

Neu im Energie-Einsparförderprogramm der Stadt Kemnath ist eine Förderung bis maximal 150 Euro beim Kauf eines E-Bikes. Archivbild: Kunz
Neu im Energie-Einsparförderprogramm der Stadt Kemnath ist eine Förderung bis maximal 150 Euro beim Kauf eines E-Bikes.

Bürgermeister Roman Schäffler informierte, dass die Richtlinien des Energie-Einsparförderprogramms in Abstimmung mit dem Institut für Energietechnik an der OTH Amberg-Weiden geprüft und überarbeitet wurden. Die bisherigen Förderungen für Solarthermie-Anlagen und Heizungserneuerung wurden aus dem Programm herausgenommen, da die Förderprogramme des Bundes und des Freistaates aufgestockt wurden. Enthalten ist dagegen eine Energieberatung, ebenso Maßnahmen für emissionsarme Mobilität: Hierbei wird die Neuanschaffung von Pedelecs, E-Bikes, E-Rollern, Lastenrädern und Fahrrädern gefördert, mit maximal 15 Prozent des Kaufpreises (maximal 150 Euro) beim Kauf im Umkreis von maximal 50 Kilometern und mit maximal 20 Prozent des Kaufpreises (maximal 200 Euro) beim Kauf im Kemnather Stadtgebiet. Die Förderungen von Energiespeichern für Photovoltaikanlagen, Wallboxen und die Anschaffung energieeffizienter Haushaltsgeräte sind weiterhin Bestandteil des Förderprogramms. Ausführliche Informationen zum Förderprogramm gibt es auf der Homepage der Kommune unter www.kemnath.de.

Bürgermeister Schäffler informierte über das Thema Luftfilteranlagen an der Grund- und Mittelschule Kemnath: Hier habe man sich dafür entschieden, statt in mobile Geräte in eine dezentrale Lüftungsanlage zu investieren, die in jedes Klassenzimmer eingebaut werde. "Das ist die nachhaltigere Lösung", erklärte Schäffler. Die Kosten dafür werden bei etwa 636 000 Euro liegen, der Zuschuss dafür bei etwa 500 000 Euro. Ziel ist es, das Projekt bis zum Beginn der Weihnachtsferien umzusetzen.

Verständigt hat sich das Gremium darauf, Schwimmkurse für Kinder mit Geld aus dem "Bürgerbudget" zu bezuschussen. Der Kurs, der in Kemnath 100 Euro kostet, wird vom Freistaat bereits mit 50 Euro bezuschusst. Von Seite der Stadt Kemnath gibt es jetzt weitere 25 Euro Zuschuss pro Kemnather Kind. Den 25-Euro-Zuschuss bekommen Kemnather Kinder auch, wenn sie ihren Schwimmkurs außerhalb von Kemnath absolvieren.

OnetzPlus
Kemnath08.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.