Kemnath
18.09.2025 - 14:07 Uhr

Auch in der Stadt Kemnath Veranstaltungen zur "Fairen" Woche" geplant

Aktuell läuft deutschlandweit die „Faire Woche“. Die Fairtrade-Stadt Kemnath ist mit dabei. „Gemeinsam die Vielfalt des fairen Handels entdecken“, so lautet das Motto in diesem Jahr.

Im Rahmen der "Fairen Woche" sind eine Reihe von Veranstaltungen in der Stadt Kemnath geplant. Die Aktivitäten reichen von Vorträgen über Kaffee-Verkostungen bis hin zu einem fairen Frühstück. "Die Aktion zielt darauf ab, zu zeigen, wie wichtig faires Handeln ist, sei es beim Einkauf, im Vereinsleben oder der Schule. Selbst mit kleinen Schritten lässt sich viel bewegen", so die Veranstalter.

Lost geht es mit einem "Coworking-Café". einer fairen Kaffeepause, am Freitag, 19. September, von 10 bis 12 Uhr im Coworking Space Kemnath. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenlos.

Am Sonntag, 21. September, gibt es nach den Gottesdiensten um 8.30 und 10.30 Uhr fairen Kaffee. Der Ausschank wird vom Katholischen Frauenbund organisiert. Weiter geht es dann um 14 bzw. 14.30 Uhr (je nach Tour) mit dem Radlsonntag, organisiert von Kolping Kemnath mit verschieden langen Strecken für Rennrad, E-Bikes und Familien. Die Fahrten münden in ein Mitbring-Picknick. Start und Ziel ist das Gesellenhaus Kemnath bei der Sparkasse. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung nötig.

Am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr steht ein Vortrag in der Reihe „Ich bin gerne Chefin“ mit Petra Schuster im Coworking Space Kemnath mit fairem Kaffee zum Thema „Nachhaltigkeit“ auf dem Programm.

Eine Kaffeeverkostung unter dem Motto „Fairer Kaffee schmeckt!“ mit Infos zum fairen Handel und zu nachhaltige Beschaffung von Heike Rahn, Eine-Welt-Promotorin für Oberfranken-Ost sowie nördliche Oberpfalz, findet am Mittwoch, 1. Oktober von 14 bis 17 Uhr im Mittendrin im Eingangsbereich des neuen Familien- und Bürgerzentrums sowie am Donnerstag, 9. Oktober, von 10 bis 14 Uhr im Rathaus Kemnath statt.

Bereits ausgebucht ist "Das faire Frühstück" im Mittendrin-Treffpunkt im neuen Familien- und Bürgerzentrum Kemnath am Samstag, 4. Oktober, von 9 bis 12 Uhr. Außerdem haben Luzia Söllner und Elke Burger Vitrinen in der Sparkasse Kemnath und im Foyer im neuen Familien- und Bürgerzentrum Kemnath mit fairen Waren gestaltet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.