200 Euro bekommen die Eltern eines neugeborenen Kindes zur Geburt von der Stadt Kemnath. Das ist ein Teil des städtischen Förderprogramms für junge Familien, das es seit mehreren Jahren gibt.
13 Eltern waren in das Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin gekommen, um dieses Begrüßungsgeld entgegenzunehmen. In Vertretung der verhinderten Bürgermeister zahlte ihnen Martin Graser dieses Geld aus. Der Leiter des Ordnungs- und Standesamtes Kemnath ist auch Mitglied im Ausschuss Familie, Soziales und Ehrenamt.
Begrüßt wurden die Eltern von Jessika Wöhrl-Neuber. "Unser Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin soll ein offener, gemütlicher und kinderfreundlicher Treffpunkt für Familien und Menschen aller Generationen sein", erklärte sie. Sie verteilte Gutscheine für ein gemütliches Frühstück im Mittendrin.
Kerstin Graf wies auf zwei regelmäßige wöchentliche Termine im Mittendrin hin, nämlich das Familienfrühstück an jedem Dienstag von 9 bis um 11 Uhr und auf das Familiencafé an jedem Mittwoch von 15 bis 17 Uhr hin. Marianne Fütterer vom Netzwerk für frühe Kindheit (KoKi) stellte die neue Familien-Kindergarten-Schwester Susanne Wurm vor. Sie ist für den ganzen Landkreis Tirschenreuth zuständig und über KoKi vermittelbar. Jeder Familie schenkte sie eine kostenlose Erste-Hilfe-Box.
In Kürze gibt es eine vierte Eltern-Kind Gruppe. Sie wird geleitet von Susanne Herold. Anmeldungen sind ab sofort möglich beim Gemeindereferenten Jochen Gößl, Telefon 0 96 42 / 28 33, oder bei den beiden Gruppenleiterinnen Renate Pressler und Heidi Nickl.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.