Kemnath
08.08.2021 - 12:16 Uhr

Starke Klänge trotzten dem Regen in Kemnath

Premiere feierte am Wochenende der Kemnather Kultursommers am Eisweiher-Gelände. Der Dauerregen konnte die Spielfreude der Instrumentalisten und Sänger nicht ausbremsen.

Rockige und Soul-Klänge schlugen am Samstag die Musiker von "Soul Station No. 10" an. Bild: stg
Rockige und Soul-Klänge schlugen am Samstag die Musiker von "Soul Station No. 10" an.

Es war der erste "Kemnather Kultursommer", der am Wochenende über die Bühne am Eisweiher-Gelände ging. "Und es wird nicht der Einzige bleiben", versicherte Bürgermeister Roman Schäffler am Samstagabend gegenüber Oberpfalz-Medien. Die Stadt Kemnath und der KEM-Verband waren gemeinsame Veranstalter des Events. Verschiedene Faktoren, wie die relativ kurzfristige Terminfestlegung sowie das miserable Wetter haben dazu beigetragen, dass es eine Premiere mit Anlaufschwierigkeiten wurde: Künstlerisch top, besuchertechnisch mit Potenzial nach oben.

Besondere Klänge und Klassiker

Den Auftakt machten am Freitagabend die bayerischen Kulturpreisträger "Coconami": Mit ihren besonderen Klängen und Texten "abseits der Stange" sorgten sie bei den Zuhörern für viele "Aha"-Momente und motivierten das Publikum einer Musik zu lauschen, die für viele vielleicht doch ungewöhnlich ist. Die Combo kam mit ihrem Programm so gut an, dass natürlich auch Zugaben nicht fehlen durften.

Funk, Soul und Rock'n'Roll standen am Samstagabend auf dem Programm: Die Band "Soul Station No. 10" stimmte jede Menge Klassiker an, die eigentlich zum Tanzen animiert hätten.

Wiese eine große Pfütze

Wenn es nicht schon die Corona-Regeln verhindert hätten, dann spätestens die Wiese am Eisweiher, die der unaufhörliche Starkregen in eine (Matsch-)Pfütze verwandelt hatte. Glücklicherweise sorgten die Zeltdächer für Regenschutz von oben. Die Spielfreude der Instrumentalisten und Sänger bremste das nicht aus, von "I feel good" über "Funky Music" bis hin zu "Ain´t Nobody" fehlte es musikalisch an nichts.

Für das leibliche Wohl mit Getränken, Speisen und Cocktails sorgten der Landgasthof Busch, die Klosterbrauerei Kemnath, Schinner Gastronomie sowie Event Media Booking. Am Sonntagnachmittag folgte noch das Konzert der Kemnather Stadtkapelle am Eisweiher-Gelände.

Die bayerischen Kulturpreisträger Coconami eröffneten am Freitag den 1. Kemnather Kultursommer. Bild: stg
Die bayerischen Kulturpreisträger Coconami eröffneten am Freitag den 1. Kemnather Kultursommer.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.