Am Mittwoch besuchten Wolfgang Lippert, Landrat des Landkreises Tirschenreuth, und Werner Nickl, Bürgermeister der Stadt Kemnath, den Siemens Healthineers Standort in Kemnath. Empfangen wurden sie vom Finanzvorstand Jochen Schmitz und Standortleiter Michael Braunreuther. Mit mehr als 1000 Mitarbeitern ist Siemens Healthineers ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Für Nickl und Lippert immer ein Grund vorbeizuschauen und sich zu informieren. „Wir wollen den Standort weiter fit machen für die digitale Zukunft“, erklärte Braunreuther. „Erst im März haben wir unsere neue hoch moderne Lackieranlage eingeweiht.“ In Kemnath werden Komponenten und Systeme für medizinische Großgeräte hergestellt. „Der Traditions-Standort in Kemnath hat auch in Zukunft eine zentrale Rolle für unser Unternehmen. Deshalb werden wir hier weiter investieren, um das künftige Wachstum des Unternehmens zu unterstützen und Marktführerschaft zu sichern“, so Jochen Schmitz. Ziel der geplanten Investition ist die Verbesserung der Logistikqualität und -leistung sowie eine Effizienzsteigerung der Logistikprozesse innerhalb des Werkes. „Wir hatten ein sehr offenes und informatives Gespräch über die aktuelle Lage und mögliche Investitionen. Mich freut es sehr, dass Siemens Healthineers ein starkes Bekenntnis zum Standort Kemnath abgibt“, lobte Werner Nickl.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.