Unter dem Motto „Gesunde Pause für Kopf und Körper“ hat die Steinwald-Allianz insgesamt 450 Bio-Brotboxen an die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen in den Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes verteilt. Gesponsert wurde diese Aktion auch von der Raiffeisenbank. Diese Aktion fand heuer bereits zum dritten Mal statt. 28 Schulklassen in 14 Schulen im Gebiet der Steinwald-Allianz erhielten diese Bio-Brotdosen: die Grundschulen in Neusorg, Kastl, Wiesau, Friedenfels, Falkenberg, Krummennaab, Waldershof, Kulmain und Immenreuth, die Grund- und Mittelschulen Windischeschenbach, Kemnath und Erbendorf, das Sonderpädagogische Förderzentrum Immenreuth und die Fichtelnaabtalschule Ebnath. Die Schulleiter erhielten als symbolisches Geschenk je einen Kochlöffel.
„Diese Bio-Brotbox soll den Schulkindern Energie für aktives Lernen im Schulalltag geben“, erklärten Martin Schmid von der Steinwald-Allianz und Joachim Geyer von der Raiffeisenbank Kemnath bei der Übergabe in der Grund- und Mittelschule Kemnath. Die gelben Dosen waren gefüllt mit Bio-Lebensmitteln von regionalen Bio-Betrieben aus der Steinwald-Region: Eine duftende Brotscheibe, eine Karotte, ein Apfel und ein Teebeutel fanden sich darin. Sie sollen die Kinder durch ihre Schulzeit begleiten. Täglich können diese wiederverwendbaren Dosen mit gesunden und wohlschmeckenden Lebensmitteln gefüllt werden. Die Box ist aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und ist zu 100 Prozent recyclebar. Die Erstklässler freuten sich über dieses unverhoffte Geschenk mit dem gesunden Inhalt. Bei der Übergabe in der Kemnather Grund- und Mittelschule übermittelte Elmar Högl vom Stadtmarketing Kemnath die Grüße von Bürgermeister Roman Schäffler. Rektorin Christine Wiesend und die beiden Klassenlehrerinnen Monika Gottsmann (Klasse 1a) und Sarah Meichner (1b) bedankten sich für diese Spende.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.