Nach der Sommerpause startete der Musikantenstammtisch wieder im Gasthaus „Zur Fantasie“. Wie bei jedem Treffen wurde auch diesmal für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord gesammelt. Deren stellvertretender Vorsitzender Andreas Steinl aus Speinshart nahm nun die Gelegenheit wahr, dem Stammtisch einen Besuch abzustatten, heißt es in einer Pressemitteilung.
Erwin Hornauer aus Tröstau (Steirische), Willi Prechtl aus Fichtelberg (Saxofon), Rainer Marquardt aus Marktredwitz (Gitarre), Oswald Kopp aus Ramlesreuth (Akkordeon), Ludwig „Luk“ Dötsch aus Schlammersdorf (Konzertina) und Beate Meyer aus Weiden (Steirische Harmonika) boten Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen. Die rhythmische Unterstützung übernahmen Dieter Paulus aus Eschenbach und Werner Ponath aus Immenreuth. Auch Moderator Herbert Storek aus Kemnath griff zur Steirischen und begleitete auf Wunsch die anderen Musikanten. Es erklangen unter anderem „Auf der Autobahn“, „Der weiße Mond“, „Seemann, lass das Träumen“ und „I und mei Masskrug“.
Andreas Steinl stellte die Arbeit der Kinderkrebshilfe vor. Man stehe mit anderen Organisationen wie „Lichtblicke“ in Kontakt, um auch größere Hilfsmaßnahmen gemeinsam und unbürokratisch zu stemmen. Er betonte, dass alle Spenden ohne Abzüge für Verwaltungskosten oder Aufwandsentschädigungen in die Hilfsprojekte flössen. Alle Mitarbeiter seien ehrenamtlich und auf eigene Kosten tätig. Seine Ausführungen begeisterten Gäste, Musikanten und auch die Wirtsleute so sehr, dass er mit einem Sammelergebnis von rund 280 Euro nach Hause fahren konnte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.