Kemnath
25.07.2019 - 12:24 Uhr

Stück Italien in einem Kochtopf

Mediterran gekocht haben die Teilnehmerinnen am letzten Kochkurs vor der Sommerpause des Familienzentrums Mittendrin. Es gab drei verschiedene Pastarezepte, die jeweils nur in einem Topf garen mussten.

"Durch diese besondere Art der Zubereitung nehmen die Nudeln besonders viele Aromen auf und bringen so neue Geschmackserlebnisse auf den Teller", erklärte Tanja Franz den Frauen. Denen gefiel vor allem die einfache und sehr schnelle Zubereitung. In der Regel werden nur ein Messer und ein Schneidebrett benötigt. Sobald die Nudeln al dente sind, steht das fertige Gericht nach einer Kochzeit von 5 bis 12 Minuten auf dem Tisch. "Man kann hier sehr kreativ und spontan kochen und mit den Zutaten und Konsistenzen spielen, beispielweise mit Kirschtomaten statt Dosentomaten", so die Expertin.

Sie bereitete sie mit den Hobbyköchen neben einem eher klassischen Rezept mit Tomaten, Oliven, Kapern und Parmesan auch eines mit Erbsen, Minze und Mozzarella und eines mit Wassermelonen und Walnüssen zu.

Wer sich für neue Kochkurse anmeldet, sollte unbedingt angeben, ob Allergien oder Unverträglichkeiten vorliegen oder ob jemand Veganer oder Vegetarier ist. "Es ist für mich kein Problem, darauf einzugehen und die Zutaten entsprechend einzukaufen", betonte Franz. Mittendrin-Leiterin Jessika Wöhrl-Neuber kündigte für Herbst bereits Koch- und Backkurse für Kids, wärmende Winterküche und einen Vortrag zum zuckerreduzierten Alltag an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.