Die Überraschung hielt sich in Grenzen: Während es in anderen Verwaltungsgemeinschaften schon einmal Kampfabstimmungen um den Vorsitz gibt, hat sich das Procedere in der VG Kemnath seit über 40 Jahren eingespielt: Der Bürgermeister von Kemnath wird zum Vorsitzenden gewählt, der Bürgermeister von Kastl zu dessen Stellvertreter. Das war auch am Donnerstag bei der Konstituierenden Sitzung der Gemeinschaftsversammlung der Fall. Auf den neuen Kemnather Bürgermeister Roman Schäffler entfielen in geheimer Wahl alle abgegebenen Stimmen, sein Kastler Amtskollege Hans Walter konnte ebenfalls alle abgegebenen Stimmen für sich verzeichnen. Eröffnet worden war die Sitzung übrigens von Werner Nickl, der das Amt des VG-Vorsitzenden auch nach seinem Ausscheiden aus dem Bürgermeister-Amt noch offiziell ausführte. Nach der Wahl übernahm Roman Schäffler die Sitzungsleitung und dankte Nickl für die vergangenen 18 Jahre an der Spitze der VG.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.