In den Nachtstunden von Samstag auf Sonntag mussten Polizei, Feuerwehr sowie eine Drohne und ein Hubschrauber zu einem Einsatz rund um Kemnath ausrücken: Gegen 0.20 Uhr wurde über den Notruf ein Verkehrsunfall bei Kemnath mitgeteilt. Ein Autofahrer war mit seinem Audi auf der Staatsstraße 2665 von Kemnath in Richtung Pressath unterwegs und kam auf Höhe der Firma Hegele im Kreisverkehr nach rechts von der Fahrbahn ab - wie die Polizei berichtet alleinbeteiligt. Dabei durchbrach der Mann mit seinem Auto die Leitplanke, der Audi stürzte die Böschung hinunter und schlug seitlich im angrenzenden Feld ein.
Ersthelfer begaben sich zum Autowrack und nahmen Kontakt mit dem Fahrer auf. Der stand laut Polizeibericht merkbar unter Schock und lief ins nahe gelegene Waldstück. Weil der Schaden am Auto enormen und ein kritischer Gesundheitszustand des Fahrers nicht auszuschließen war, begannen die Beamten der Polizeiinspektion Kemnath mit Unterstützung der angrenzenden Polizeidienststellen sowie der Feuerwehren Kemnath und Immenreuth mit einer Drohne und einem Polizeihubschrauber die Absuche der Umgebung. Den verschwundenen Fahrer fanden die Einsatzkräfte etwa drei Kilometer von der Unfallstelle entfernt. Er stand unter Alkoholeinfluss und wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher blieb glücklicherweise unverletzt, sein Fahrzeug wurde geborgen und abgeschleppt. An dem Audi entstand ein Schaden von circa 40.000 Euro. Ebenfalls wurden mehrere Verkehrszeichen und Leitplankenfelder beschädigt, der dort entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4000 Euro. Gegen den Unfallverursacher wurden Ermittlungen wegen mehrerer Verkehrsstraftaten aufgenommen. Im Einsatz waren rund 40 Feuerwehreinsatzkräfte aus Kemnath und Immenreuth unter der Leitung des stellvertretenden Kemnather Kommandanten Norbert Weismeier und Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther. Nach rund zwei Stunden konnten die ersten Einsatzkräfte die Unfallstelle verlassen. Mitarbeiter der Straßenmeisterei sicherten mit den Feuerwehrkräften den Bereich der fehlenden Leitplankenfelder ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.