Kemnath
27.10.2023 - 17:47 Uhr

Die Suche nach Antworten: Debattierclub feiert in Kemnath Premiere

In einer Zeit in der Beleidigungen bis hin zu Hass immer mehr Raum einnehmen, startete in Kemnath mit dem neuen Debattierclub ein Gegenentwurf. Die Veranstalter setzen auf Argumente statt Hetze – und läuten bereits die nächste Runde ein.

Rund 15 Teilnehmer debattierten im Coworking Space Kemnath. Bild: Coworking Space Kemnath/Völkl/exb
Rund 15 Teilnehmer debattierten im Coworking Space Kemnath.

Es wurde argumentiert, gestritten und überzeugt – doch genau das war auch das Ziel. Am Donnerstagabend fand im Coworking Space in Kemnath (Landkreis Tirschenreuth) nämlich die Premiere des Debattierclubs statt. "Wir hatten einen tollen ersten Aufschlag", erklärt Veranstalter Thomas Völkl. In Summe seien 15 Personen vor Ort gewesen. "Und wir konnten auch gleich zwei Debatten durchführen." So wurden in Kemnath Antworten auf die Fragen "Soll man alle fünf Jahre eine erneute Führerscheinprüfung ablegen müssen?" und "Soll die private Verwendung von Feuerwerk an Silvester verboten werden?" gesucht. Nach einer zehnminütigen Vorbereitungszeit hatten die Teilnehmer drei Minuten Zeit für ihr Eingangsstatement. Darauf folgte dann eine Debatte, die 15 Minuten dauerte. Das Schlussstatement war auf zwei Minuten begrenzt. Anschließend ging es in den gemeinsamen Austausch und eine Feedback-Runde.

Doch warum braucht es überhaupt einen Debattierclub? "Kontroverse Themen werden im Netz zunehmend emotional und unsachlich diskutiert", erklären die Veranstalter. Auch persönliche Beleidigungen bis hin zu Hass und Hetze würden immer mehr Raum einnehmen und die Algorithmen befeuern. "Quellen werden kaum geprüft, die Toleranz, andere Meinungen auszuhalten nimmt ab, Diskussionskultur verarmt." Im neuen Kemnather Debattierclub sollen deswegen unter anderem faktenorientiertes und sachliches Diskutieren und Debattieren bei kontroversen Standpunkten trainiert werden. "Eingeladen sind alle Menschen, die eine sachliche, faktenorientierte Diskussionskultur schätzen und ihre Debattierfähigkeit stärken wollen", erklären die Veranstalter weiter. Der Debattierclub ist eine Netzwerkveranstaltung des Coworking Spaces Kemnath – unter anderem im Verbund mit der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Tirschenreuth im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".

Feedback gab es übrigens nicht nur zu den vielen Argumenten, sondern auch zur Auftaktveranstaltung an sich. Das Ergebnis: Super hilfreich, viele neue Erkenntnisse, unbedingt weitermachen. Und genau das wird passieren. Der Termin für die zweite Debattierrunde steht auch schon fest. Sie wird am 25. Januar stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.