Kemnath
01.10.2021 - 12:56 Uhr

Treue Jubilare beim Kemnather Fichtelgebirgsverein

Georg Witt, Rainer Schreier, Wolfgang Heser und Roman Schäffler (von links) gratulierten den Jubilaren zu ihrer Vereinstreue. Rechts steht Wanderwart Günther Lenk mit den Wanderwimpeln. Bild: jzk
Georg Witt, Rainer Schreier, Wolfgang Heser und Roman Schäffler (von links) gratulierten den Jubilaren zu ihrer Vereinstreue. Rechts steht Wanderwart Günther Lenk mit den Wanderwimpeln.

Auf zahlreiche Jubilare blickte Wolfgang Heser, Vorsitzender des Fichtelgebirgsvereins (FGV) Kemnath, beim Ehrungsabend im Foyer. Mit dem weiteren Vorsitzenden Georg Witt nahm er die Ehrungen für die Jahre 2020 und 2021 vor.

Seit 25 Jahren sind Hermann Pelka sowie Maria, Marietta, Norbert und Teresa Hörl Mitglieder. Vor 40 Jahren traten Gunter und Hedwig Hage, Dieter und Hildegard Kill, Veronika Krauß, Richard Kreutzer, Hans Sertl, Hans und Monika Steiner, Alois und Gerlinde Bayer sowie Luise und Otto Merkl ein.

Vor 50 Jahre ließen sich Georg Fütterer, Erika und Siegfried Greger, Albert Schneider, Sofie Sollfrank, Werner Brack und Gerhard Raß aufnehmen. 60 Jahre sind es bei Hildegard Kleinhempl. Wolfgang Heser und Georg Witt dankten den Jubilaren mit Urkunden sowie Anstecknadeln und baten sie, dem Verein weiterhin die Treue zu halten.

"Der Fichtelgebirgsverein Kemnath ist ein aktiver Bestandteil unserer Stadtgemeinde", betonte Bürgermeister Roman Schäffler. Auch dankte er für die Beschilderung und Markierung der sechs Kemnather Rundwanderwege. "2022 werden alle Wanderwege neu markiert" kündigte er an. Im Zuge dieser Maßnahme erfolgt dies auch beim Geo-Erlebnisweg und Karpfenweg. 2023 erfolgt dann die Digitalisierung der Wanderwege. "Wir haben viele strukturelle Probleme im Hauptverein", berichtete Rainer Schreier. Nach dem plötzlichen Tod von Monika Saalfrank ist er seit Juli Vorsitzender des Hauptvereins. "Es steht eine Umstrukturierung an, bei der aber möglichst viele Ortsvereine erhalten bleiben sollen." Schreier bat um Mitarbeit aller Ortsvereine in der Vereinsarbeit des Hauptvereins und um eine aktive Mitgliederwerbung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.