Kemnath
15.10.2019 - 13:34 Uhr

Üben mit Fingerspielen

Es sei für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung eines Babys von großer Bedeutung, den natürlichen Bewegungsdrang auszuleben, betonte Andrea Kick. Sie leitete die beiden Kurse "Spiel und Bewegung für Babys".

In lockerer Atmosphäre zeigte Kursleiterin Andrea Kick (rechts) den Müttern und Vätern Spiele und wichtige Bewegungsübungen für ihre Babys. Bild: jzk
In lockerer Atmosphäre zeigte Kursleiterin Andrea Kick (rechts) den Müttern und Vätern Spiele und wichtige Bewegungsübungen für ihre Babys.

Regelmäßige Bewegung sei sehr wichtig für die Entwicklung der Grob- und der Feinmotorik. Im Familienzentrum Mittendrin zeigte Kick Müttern und Vätern Bewegungsspiele und Übungen, die sie ohne großen Aufwand mit ihrem Nachwuchs in der häuslichen Umgebung anwenden können. Spielideen ohne oder mit einfachen Alltagsmaterialien wie Schaukel-, Massage-, Strampel- und Fingerspiele, Hebe- und Tragespiele standen im Vordergrund. Geeignete Anreize zu eigener Aktivität und größtmöglicher Freiraum sowie der Kontakt zu Gleichaltrigen waren wichtige Elemente. Einige Mütter befürchteten, dass sie etwas falsch machen und so ihrem Baby schaden könnten. Kick nahm sich viel Zeit, diese Bedenken zu zerstreuen. "Grundlage ist das Prager-Eltern-Kind-Programm", dieses sei längst erprobt und schade keinem Kind.

Die Kosten für die Kurse übernahm das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.