Regelmäßige Bewegung sei sehr wichtig für die Entwicklung der Grob- und der Feinmotorik. Im Familienzentrum Mittendrin zeigte Kick Müttern und Vätern Bewegungsspiele und Übungen, die sie ohne großen Aufwand mit ihrem Nachwuchs in der häuslichen Umgebung anwenden können. Spielideen ohne oder mit einfachen Alltagsmaterialien wie Schaukel-, Massage-, Strampel- und Fingerspiele, Hebe- und Tragespiele standen im Vordergrund. Geeignete Anreize zu eigener Aktivität und größtmöglicher Freiraum sowie der Kontakt zu Gleichaltrigen waren wichtige Elemente. Einige Mütter befürchteten, dass sie etwas falsch machen und so ihrem Baby schaden könnten. Kick nahm sich viel Zeit, diese Bedenken zu zerstreuen. "Grundlage ist das Prager-Eltern-Kind-Programm", dieses sei längst erprobt und schade keinem Kind.
Die Kosten für die Kurse übernahm das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.