Da wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr keine Weihnachtsaktionen mit Kindern möglich waren, wiederholen die Stadtbücherei sowie das Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin ihr Gemeinschaftsprojekt der Christkindl-Tüten. Damit möchten die beiden städtischen Einrichtungen den Mädchen und Buben eine Freude bereiten und ihre Weihnachtsferien noch ein wenig bunter machen.
Jessika Wöhrl-Neuber, Kerstin Graf und Deborah Bregler vom Mittendrin sowie Christine Schubert und Judith Schliermann von der Stadtbücherei haben für diese Kreativ-Tüten unterschiedliche Bastelideen, Materialien und eine Lesegeschichte rund um die Weihnachtszeit ("Das Weihnachtspferd") zusammengestellt. Es wäre schön, wenn die Eltern ihren Kindern beim Basteln unter die Arme greifen würden. Die Anleitungen dazu befinden sich in den Christkindl-Tüten.
"Wir wünschen euch von ganzem Herzen ein wunderschönes Weihnachtsfest mit Plätzchenduft und Kerzenschein", heißt es in dem schön verzierten Begleitschreiben in den Tüten. Diese stehen ab Montag, 20. Dezember, im Eingangsbereich von Stadtbücherei und Familienzentrum am Rathausplatz 1 bereit.
Abgeholt werden können sie zu folgenden Zeiten: am Montag, 20. Dezember, und am Dienstag, 21. Dezember, jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 17 Uhr sowie am Mittwoch, 22. Dezember, von 8.30 bis 13 Uhr.
Damit jedes Kind eine solche Christkindl-Kreativ-Tüte bekommt, werden die Mitarbeiterinnen wieder rund 300 Stück packen. Es wird darum gebeten, pro Kind nur eine Tüte mitzunehmen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Kemnath mit Bürgermeister Roman Schäffler für die finanzielle Unterstützung dieser Aktion.
Am Donnerstag, 23. Dezember, beginnt der Weihnachtsurlaub. Ab Montag, 10. Januar 2022, ist wieder geöffnet. Das Mittendrin-Büro ist dann vormittags wieder immer von 8.30 bis 12.30 Uhr besetzt. Die Mitarbeiterinnen haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Familien.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.