Kemnath
06.02.2022 - 11:05 Uhr

Umlage des Mittelschulverbandes Kemnath steigt an

Beim Mittelschulverband Kemnath stellt sich der Haushalt für das laufende Jahr analog zu dem des Grundschulverbandes dar. Konträr entwickelt sich allerdings die Umlage pro Mittelschüler.

Im Haushalt des Mittelschulverbandes sind auch Mittel für eine neue Ausstattung eines Klassenzimmers vorgesehen. Symbolbild: jr
Im Haushalt des Mittelschulverbandes sind auch Mittel für eine neue Ausstattung eines Klassenzimmers vorgesehen.

Der Verwaltungshaushalt des Mittelschulverbandes Kemnath für das laufende Jahr schließt in Einnahmen und Ausgaben mit 469.800 Euro (Vorjahr: 459.700 Euro), der Vermögenshaushalt schließt in Einnahmen und Ausgaben mit jeweils 12.000 Euro (Vorjahr: 181.500 Euro). Der Gesamthaushalt schließt demnach in Einnahmen und Ausgaben mit jeweils 481.800 Euro (Vorjahr: 641.200 Euro). Das hat die Verbandsversammlung in der jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Zuvor hatte die Kemnather Kämmerin Natalja Lesle das Zahlenwerk vorgestellt.

Zu den wichtigsten Zahlen im Haushalt auf der Einnahmenseite des Schulverbandes gehört die Schulverbandsumlage: Aufgrund des nicht gedeckten Finanzbedarfs in Höhe von 372.100 Euro und insgesamt 157 Schülern liegt diese bei 2370,06 Euro pro Schüler (Vorjahr: 2205,59 Euro).

Ein weiterer wichtiger Pfeiler auf der Einnahmenseite des Schulverbandes ist der Schülerbeförderungskostenzuschuss in Höhe von 80.000 Euro. Die wichtigsten Ausgaben im Verwaltungshaushalt sind die Mieten und die Mietnebenkosten, die mit 200.100 Euro angesetzt werden, sowie die Schülerbeförderungskosten in Höhe von 129.500 Euro.

Während der Vermögenshaushalt 2021 wie beim Grundschulverband geprägt war vom sogenannten "Digital-Pakt" zum Ausbau der digitalen Bildungsinfrastruktur, fallen im laufenden Jahr die Investitionen auch hier deutlich niedriger aus. Die in die Jahre gekommene Stuhlausstattung im Handarbeitsraum der Grund- und Mittelschule muss erneuert werden. Die Bestuhlung erfordert Mittel des Mittelschulverbandes in Höhe von 1700 Euro. Eine neue Klassenzimmerausstattung/Neumöblierung wird für ein Klassenzimmer benötigt. Dies macht 5000 Euro aus. Des Weiteren sind beim Mittelschulverband folgende Mittel notwendig: Für Whiteboardtafeln 1800 Euro, für den Austausch von drei Lehrertischen 1000 Euro sowie für sonstige unvorhersehbare Investitionen 2500 Euro.

Kemnath04.02.2022
Hintergrund:

Beteiligung der Gemeinden an der Mittelschulverbandsumlage

Vier Kommunen werden für die Umlage herangezogen. Im Einzelnen entfallen dabei auf

  • Kemnath 156.423,96 Euro für 66 Schüler
  • Kastl 40.291,02 Euro für 17 Jugendliche
  • Immenreuth 97. 172,46 Euro für 41 Mädchen und Jungs
  • Kulmain 78 .211,98 Euro für 33 Schüler
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.