Kemnath (jzk) Mit den Fragen "Woher kommt die Wolle?" und "Wie wird sie gemacht?" machten sich die Kinder des Kemnather Waldkindergartens auf den Weg zu Ursula Wolf nach Lenau. Die "Filzursl" hatte gleich die richtigen Antworten parat und erkläret die Vorgänge ganz genau: "Zuerst wird das Schaf geschoren und die Wolle vorsichtig in einem Wasserbad gewaschen. Danach wird grob gereinigt und gekrempelt. Als nächstes werden die Fasern gekämmt. Jetzt wird die Wolle dünn auseinandergezogen und auf Bürsten gelegt. Durch die "Haken" wird die Wolle gekämmt." Fertig ist ein weiches Wollvlies, das zu einem Faden verarbeitet werden kann. Jeden Arbeitsschritt durften die Kinder aktiv mitgestalten und selbst Hand anlegen. Ein besonderes Erlebnis für die Buben und Mädchen war das Füttern der Schafe auf der Weide. Beim Abschied bedankten sie sich herzlich für den spannenden und informativen Vormittag bei der Filzursl und ihrer Schafsherde.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.