Neun Vereinsvorsitzende fanden sich dazu im Besprechungsraum der Stadt im Polizeigebäude ein. "Mit dieser Spendenaktion in Höhe von insgesamt 12 000 Euro setzt die Sparkasse Oberpfalz-Nord auch heuer wieder ein deutliches Zeichen", erklärte Vorstandsvorsitzender Ludwig Zitzmann. Es solle denen gedankt werden, die sich seit vielen Jahren in ihrer Freizeit für die Region engagierten und mit viel Herzblut für die Gesellschaft einsetzten.
2018 sind aus diesem Spendentopf bereits neun Spenden in Höhe von 6625 Euro vergeben worden an: Feuerwehr Ahornberg (für ihr Open Air im Juli 2018); Stadt Kemnath (Bildband "Kemnather Passion"), Initiative junge Forscherinnen und Forscher (Aufbau einer MINT-Region im Landkreis Tirschenreuth). Grund- und Mittelschule Kemnath ("Klasse 2000"), Vitalsportverein Kemnath (neue Boule-Wettkampfkugeln und Spielkleidung), Realschule Kemnath (Kultur- und Sprachfahrt nach Pilsen 2018), Verein für Selbständige und Gewerbetreibende (Bauernmarkt im Juni 2018), Katholische Kirchenstiftung Kemnath (Ministranten-Wallfahrt nach Rom), Schützenverein Silberbach Löschwitz-Kaibitz (Polo-Shirts für die Sportschützen und Maßnahmen zur Förderung des Sports).
Auf Vorschlag von Bürgermeister Werner Nickl überreichten Zitzmann und Vorstandsmitglied Hans-Jörg Schön im Beisein von Filialbereichs- Peter Ferber und Geschäftsstellenleiter Markus Dötterl weitere Schecks mit insgesamt 5375 Euro. Dafür dankten der Kreisfischereiverein Kemnath (Zuschuss für Jugendzeltlager und Lernmaterial zur Vorbereitung auf die staatliche Fischerprüfung), Stadtbücherei Kemnath (Tiptoi- sowie Hörbücher für Kinder und Erwachsene), Gebietsverkehrswacht Kemnath (Handy-Aktion "Houst a Hirn", neue Banner, Druck von Flyern), Jugendblaskapelle Kemnath (Polo-Shirts), Stadtkapelle Kemnath (Lautsprecheranlage), Dorfgemeinschaft Schönreuth (Ausstattung für Dorfgemeinschaftshaus), FC Bayern Waldeck (Gestaltung des Vereinsgeländes, Ruhebank), SVSW Kemnath (Trainingsanzügen für G- und F-Junioren), Sportverein Waldeck (Fußballtore für den A-Platz).
"Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit engagierten Bürgern etwas für die Menschen im Landkreis Tirschenreuth bewegen können", erklärte Schön. Wer sich gemeinnützig engagiere, könne auch in Zukunft auf die finanzielle Unterstützung der Bank zählen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.