Kemnath
23.04.2024 - 13:02 Uhr

Vererben und Erben Thema bei Raiffeisenbank in Kemnath

Notar Johannes Eichelsdörfer informierte auf Einladung der Raiffeisenband Oberpfalz Nord-West in Kemnath. Bild: Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West/exb
Notar Johannes Eichelsdörfer informierte auf Einladung der Raiffeisenband Oberpfalz Nord-West in Kemnath.

Die Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West eG hatte ihre Kunden zum Thema Erben und Vererben, Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung in das Foyer der Mehrzweckhalle in Kemnath eingeladen. Notar Johannes Eichelsdörfer brachte diese sensiblen Themen den interessierten Zuhörern nahe. Dass der Inhalt des Vortrags bewegt, zeigte das hohe Interesse der Kunden, informiert die Bank in einer Pressemitteilung. Die Veranstaltung sei im Vorfeld sehr schnell ausgebucht gewesen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Vorstandssprecher Joachim Geyer klärte der Notar ausführlich über die unterschiedlichsten Konstellationen auf und erläuterte durch eine Vielzahl von Beispielen verständlich spezielle Situationen. Er informierte unter anderem zu erb- und pflichtteilsrechtlichen Regelungen, Gestaltungsmöglichkeiten des eigenen Nachlasses sowie die Wichtigkeit, bereits zu Lebzeiten die Nachfolge zu bestimmen. Eine Vorsorgevollmacht regelt die Angelegenheiten der Gesundheit und Pflege, Wohnung und Aufenthalt, Post und Kommunikation, Vertretung bei Behörden sowie die Vermögenssorge. Mit einer Patientenverfügung wird der persönliche Wille im Hinblick auf medizinische Behandlungen im Notfall festgelegt.

Privatkundenleiter Hans Prieschenk dankte dem Referenten für den kurzweiligen Vortrag. Er betonte erneut, dass es wichtig sei Vermögenswerte, langfristig zu erhalten und die Nachfolge zu Lebzeiten festzulegen. Für die Vermögenssorge in Bankangelegenheiten gebe es die Möglichkeit einer Kundenvollmacht oder einer Begünstigung für den Todesfall.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.