Expressive Aquarell-Ansichten der Stadt Kemnath gibt es bis Ende Januar 2022 in der Stadtbücherei zu sehen. Die Ausstellung mit Bildern von Günter Haslbeck wurde coronabedingt im kleinen Rahmen eröffnet.
"Meinen künstlerischen Stil entwickelte ich durch das Studium von Bernhard Vogl, Andreas Mattern und vielen anderen Künstlern sowie bei Seminaren verschiedener Künstler", erläuterte Haslbeck den Besuchern. Er male überwiegend auf großformatigem 630-Gramm-Aquarellpapier. Mit Blick auf seine Bildauswahl stellte der Künstler fest: "Kemnath hat wunderbare Winkel, die mich reizten, sie auf Aquarellpapier zu verewigen!" Er versuche, durch starke Gegensätze in seinen Motiven einen spannenden Bildaufbau zu erreichen. Dies geschehe auch in Form von Verfremdung, Übertreibung und Weglassen. "Zwei Hauptfarben, die dominieren, mit ihren Schattierungen, versuche ich einzubauen." In der Ausstellung zu sehen sind unter anderem historische Steinscheunen in Kemnath, Kirche in Oberndorf, Fronveste, Schlossberg und Anzenstein. Zudem ist aus zwölf Motiven ein Monatskalender entstanden, den es ebenfalls zu kaufen gibt. Die Bilder sind bis 30. Januar 2022 zu sehen, geöffnet ist dienstags von 15 bis 19 Uhr, mittwochs und donnerstags von 15 bis 18 Uhr sowie freitags von 10.30 bis 12.30 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.