Mit dem Motto "Erlebe Musik - erlebe uns" stellte sich die Jugendblaskapelle Kemnath zum dritten Mal auf der Seebühne vor. Statt bayerisch-böhmischer Blasmusik kündigte Leiterin Tanja Ritter - dem Alter der Jungmusikanten entsprechend - eher rockige Musikstücke und Filmmusik an. Dennoch ließen sie nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Andreas Sächerl den Marsch "Mein Heimatland" von Sepp Neumayr erklingen.
Mit "Game of Thrones" von Ramin Djawadi und "The Pink Panther" von Henry Mancini sorgten die Musikanten gleich für die richtige Stimmung. Bei "Eye of the Tiger" von der amerikanischen Rockband Survivor forderte Dirigentin Tanja Ritter das Publikum zum Mitmachen auf. Mit Händen und Füßen sollte es den Rhythmus verstärken.
Nach "The Rocking Bandits" hatten die "Newcomer" ihren ersten großen Auftritt. Paul Deinlein (Bariton), Lina Schwarzbauer (Klarinette) und Magdalena Scherm (Trompete) trugen "Freude, schöner Götterfunken", "Brunnenvariationen" und "Auf der Mauer, auf der Lauer" vor. Bei "Smoke on the Water" von Deep Purple kam vor allem das Tiefblech voll zur Geltung. Nicht nur bei diesem Stück waren die Erklärungen von Tanja Ritter für das Publikum sehr hilfreich zum Verständnis der Musikstücke. Die Holzbläser (Querflöten, Saxofon und Klarinette) konnten bei "Baby Elephant Walk" ihr Können unter Beweis stellen. "Amazing Grace" zählt zu den beliebtesten Kirchenliedern der Welt. Auch in der Bearbeitung für Blasmusik verfehlte es seine Wirkung auf die Zuhörer nicht. Den Abschluss bildete "An Tagen wie diesen". Der Song der Toten Hosen hatte in der Blasmusikversion 2018 beim Blasmusikfestival in Ort im Innkreis Uraufführung, erzählte Tanja Ritter. Mit dem Marsch "Weekend" von Robert Pensch schloss sich der Kreis. So erklang am Schluss dieses Seebühnenkonzerts doch noch bayerisch-böhmische Blasmusik.
Beim heuer dritten und letzten Sommerkonzert auf der Seebühne am 4. September stellt sich die Jugendbergmannskapelle Pegnitz vor.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.