Groß war die Überraschung, als Präsident Ronald Ott das streng gehütete Geheimnis lüftete. Seine Tollität Prinz Michael IV. und ihre Lieblichkeit Christina I. sind das neue Prinzenpaar des Fortschauer Carneval-Clubs (FCC). Die beiden werden bis zum Aschermittwoch am 26. Februar die Regenten für alle Faschingsfreunde sein.
Beim Rathaussturm im ersten Stock des sanierten Rathauses stellte Ott die närrischen Herrscher vor. Im bürgerlichen Leben handelt es sich dabei um die 28-jährige Physiotherapeutin Christina Kotzbauer aus Mitterteich und den 35-jährigen Metallbauer Michael Kandler. Die beiden sind dem FFC schon seit Jahren engverbunden. Bei mehreren Prunksitzungen haben sie als Mitglieder der Tanzgruppe Phönix des TuS Mitterteich das Publikum begeistert. "Leider hat sich diese hervorragende Truppe aufgelöst" bedauerte die Prinzessin. Jetzt kann sie die närrischen Tage von einer anderen Warte aus genießen.
Nach dem feierlichen Einzug, zu dem Bertram Dürrschmidt auf dem Akkordeon den FCC-Marsch spielte, wünschte Werner Nickl den Gästen mit Teilen des Elferrates, Ehrenpräsident Guntram Lauber und Vizepräsident Michael Schiedlofsky eine erfolgreiche Faschingssaison.
"Ein Jubiläum steht heuer an, den FCC gibt's schon 44 Jahre lang", lautet heuer das Motto. Als erste Amtshandlung forderte das Prinzenpaar vom Rathauschef die Insignien seiner Stadt. Widerstandslos rückte Nickl zum letzten Mal die Stadtkasse und den großen Rathausschlüssel heraus.
"Mit viel Glück bringen wir ihn am Aschermittwoch wieder vorbei", scherzte das Prinzenpaar. Mit Lydia Becher, die die Bewirtung übernahm, durfte sich der entthronte Rathauschef über den neuen Saisonorden freuen. Ott und Lauber luden ihn und die Stadträte zur Jubiläumsprunksitzung am Samstag, 8. Frebruar, um 19 Uhr in die Mehrzweckhalle ein. Sie beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 18 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.