(jzk) Trotz der anhaltenden Dürreperiode war es mehreren Pfarrangehörigen wieder gelungen, Kräuter und Blumen zu sammeln. Diese Diese brachten sie zur Scheune von Josef und Anni Sticht. Dort begannen Mitglieder des Kemnather Frauenbundes am Sonntagnachmittag, aus Kräutern wie Pfefferminze, Schafgarbe, Zitronenmelisse, Johanniskraut, Salbei, Ysop, Lavendel, Beifuß, Borretsch, Dill, Petersilie, Weinraute, Efeu, Holunder, Rainfarn, Sonnenhut, Vogelbeere, Brombeerblätter sowie Getreideähren von Hafer, Roggen, Weizen und Gerste farbenprächtige und wohlriechende Kräuterkränze zu binden.
Diesen Dienstag treffen sich die fleißigen Frauen dazu noch einmal. In den vergangenen Wochen hatten sie an mehreren Bastelabenden im Pfarrheim verschiedene Bastelarbeiten mit Getreide wie Getreideherzen, -schlaufen, Getreide- und Gewürzstäbe hergestellt. Vor und nach den Gottesdiensten am heutigen Dienstag und am Mittwoch (Mariä Himmelfahrt) werden die Kränze, Kräuterbuschen und Bastelarbeiten gesegnet und vom Frauenbund zum Kauf angeboten. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.