Gezielte Wassergabe statt "Sturzbach": Brauseaufsätze ermöglichen dosiertes Pflanzengießen. Dass sie aber so begehrt sind und deshalb gleich zahlreiche davon im Friedhof Kemnath entwendet worden sind, versteht aber niemand so recht.
Es heißt ja, dass alles, was nicht niet- und nagelfest ist, geklaut wird. Und das trifft leider auch im Friedhof Kemnath zu. Binnen kurzer Zeit sind zahlreiche Brauseaufsätze der neu beschafften Gießkannen verschwunden. Die Friedhofsverwaltung ist ratlos.
Dabei hat sie erst vor gar nicht so langer Zeit für Ordnung bei den Standorten der Gießkannen gesorgt, indem sie ein Pfandsystem für die Kannen eingeführt hat. Die Kannen werden so auch zuverlässig an die Station zurückgebracht. Das gilt aber nicht für die Ausgießer. Sie wurden zwar vom Bauhof mittels eines Klebebandes mit den Gießkannen verbunden, um die Mitnahme zu erschweren. Probiert wurde in der Vergangenheit auch schon eine andere Möglichkeit, und zwar das Befestigen des Ausgießers mittels Nieten. Alles ohne Erfolg.
Die Friedhofsverwaltung bittet alle Besucher eindringlich, die Brauseaufsätze auf den Gießkannen zu belassen beziehungsweise wieder aufzustecken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.