Kemnath
06.10.2022 - 12:29 Uhr

Ziegler-Group treibt 100-Millionen-Euro-Projekt in Kemnath voran

Möglicherweise ist schon 2023 Baubeginn: Die Ziegler-Group und die Stadt Kemnath haben den nächsten Schritt für das 100-Millionen-Euro-Projekt „Neues Leben an der Seepromenade“ gemacht.

Im Herzen der Stadt Kemnath soll ein neuer Stadtteil mit Wohnbebauung, Hotel, Parkhaus und Geschäftshäusern entstehen. Bereits im November 2021 hat die Ziegler-Group den Zuschlag für das Projekt "Neues Leben an der Seepromenade" erhalten. Aktuell laufen die umfangreichen Maßnahmen zur Aufstellung des Bebauungsplans für das Gebiet "An der Seepromenade" in enger Abstimmung zwischen den Verantwortlichen der Stadt Kemnath, den Fachplanern und der Ziegler-Group, informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung über den aktuellen Planungsstand.

Nun sei ein "weiterer wichtiger Schritt und Meilenstein" zwischen der Stadt und der Plößberger Unternehmensgruppe erfolgt: Bürgermeister Roman Schäffler und Ziegler-Group-Geschäftsführer Andreas Sandner haben im Rathaus Kemnath einen sogenannten "Letter of Intent" unterzeichnet. Dieses Dokument ist eine Absichtserklärung zwischen Vertragsparteien. Es bestätigt, "dass beide Seiten in Verhandlungen über einen Vertragsabschluss stehen und ist Grundlage des anschließenden Vertrages".

Über 100 Millionen Euro

Für die Ziegler-Group handele es sich um ein Projekt, das mit viel Herzblut und Energie begleitet werde. Sandner habe den Verantwortlichen von Stadt und Stadtrat noch einmal dafür gedankt, dass man den Zuschlag bekommen habe. "Mit diesem Projekt können wir zeigen, dass sich Innovation, Ästhetik und Nachhaltigkeit nicht ausschließen", wird der Geschäftsführer zitiert.

Das Bauprojekt mit einer Investitionssumme von über 100 Millionen Euro basiere auf dem Prinzip der Nachhaltigkeit und manifestiere sich in mehr als nur dem Werkstoff Holz. Dazu würden vor allem auch die Regionalität und die Wertschöpfungskette gehören. Als möglicher Baubeginn wird das Jahr 2023 genannt, - je nach Geschwindigkeit des weiteren Planungsfortschritts.

Hotel geplant

Der neue Stadtteil wird auf der Brauhaus-Brache am Stadtweiher und dem noch genutzten Gelände des Sportvereins Schwarz-Weiß (SVSW) Kemnath entstehen. Auf der vier Hektar umfassenden Fläche ist ein Wohnungsprojekt mit über 100 Wohneinheiten verschiedener Varianten (unter anderem Reihenhaus, Mehrfamilienwohnhaus, Singlewohnung, Stadtvillen), einem Holz-Parkhaus mit rund 85 Stellplätzen, einem Hotel mit über 50 Zimmern, einem Restaurant sowie weiteren Gewerbe- und Geschäftshäusern geplant; alles in nachhaltiger, ökologischer Holzbauweise.

OnetzPlus
Kemnath09.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.