218 Mitglieder - zwei mehr als im Vorjahr - hat der Ortsverein Kemnath des Fichtelgebirgsvereins derzeit. Tamara Brunner, Rudolf Helbig, Christine Deubzer, Ely und Martina Eibisch, Daniela, Harald, Alina und Romina Schöcklmann, Sophie, Ida und Michl Heser, Sandra und Wolfgang Hader konnten als Neumitglieder begrüßt werden. In der Jahreshauptversammlung im Gasthof Kormann fielen alle Rechenschaftsberichte sehr positiv aus.
Über viele gelungene Veranstaltungen berichtete Vorsitzender Wolfgang Heser. Beim Totengedenken für Bruno Ponnath, Hildegard Neumann und Bernhard Zitzlmann gab er bekannt, dass in der Stadtpfarrkirche am 4. Mai eine Vorabendmesse für die Verstorbenen gefeiert wird. 32 Mitgliedern gratulierte er zu einem runden oder halbrunden.
In seinem Rechenschaftsbericht erwähnte Heser zehn Monatsversammlungen, drei Vorstandssitzungen, die Teilnahme an der 130. Hauptversammlung des FGV in Kulmbach, die Herbstvorsitzendentagung in Kemnath und das Gebietstreffen des Wandergebietes 2 in Nagel (Markierer-Treffen).
Das Johannisfeuer am 23. Juni auf dem Eisweihergelände musste wegen des kalten und regnerischen Wetters kurzfristig abgesagt werden. "Allen beteiligten Firmen gilt mein Dank für ihr Verständnis dafür." Im Juli wurde ersatzweise bei einem Sommerfest auf dem Eisweihergelände ein kleines Johannisfeuer abgebrannt. Heuer wird das Johannisfeuer wieder auf dem Eisweihergelände entzündet.
Hervorragend organisiert hatten Wanderwart Georg Witt und seine Frau Luitgard auch diesmal wieder den dreitägigen Wanderausflug nach Spindlermühle im Riesengebirge in Tschechien. Für den diesjährigen Ausflug von 13. bis 15. September nach Oberwiesenthal im Erzgebirge werden ab sofort Anmeldungen entgegengenommen. Die Bewirtschaftung der Blockhütte erfolgt wieder in gewohnter Weise. Nach dem positiven Kassenbericht von Ulrich Grosser und dem Kassenprüfbericht von Josef Fischer wurde der Kassier einstimmig entlastet.
Bei den Ehrungen dankte der Vorsitzende 22 Mitgliedern, unter ihnen auch Landrat Wolfgang Lippert mit Gattin, für ihre langjährige Treue zum Ortsverein. Rita Brack, Monika Fink, Rudolf Fink und Herbert Fischer sind seit 50 Jahren beim FGV.
Christian Baumann, Rosemarie Baumann, Gerhard Daubenmerkl, Georg Dötsch, Walter Erhard, Waltraud Erhard, Hermann Ernst, Lydia Ernst, Marga Reichenberger, Werner Rodler, Martin Schönfelder, Angelina Zaus und Siegfried Zaus sind seit 40 Jahren Mitglieder.
25 Jahre sind Elvira Günter, Johannes Günther, Wolfgang Günther, Edith Lippert und Wolfgang Lippert im FGV Ortsverein. Der Vorsitzende beglückwünschte die Jubilare und dankte ihnen für ihren Einsatz beim Fichtelgebirgsverein. (Berichte der Fachwarte folgen.)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.