Kemnath
17.07.2022 - 12:59 Uhr

Zweitklässler haben den Durchblick in der Kemnather Stadtbücherei

Die Lehrerinnen Monika Gottsmann und Elena Fukenrieder (hinten, von rechts) bedankten sich bei Judith Schliermann (hinten links) für die kindgerechte Führung in der Kemnather Stadtbücherei. Bild: jzk
Die Lehrerinnen Monika Gottsmann und Elena Fukenrieder (hinten, von rechts) bedankten sich bei Judith Schliermann (hinten links) für die kindgerechte Führung in der Kemnather Stadtbücherei.

Sehr gut gefallen hat den Schülerinnen und Schülern der Klasse 2c der Grundschule Kemnath der Besuch in der Kemnather Stadtbücherei. Um die Freude am Bücherlesen zu fördern, hatte Lehramtsanwärtern Elena Fukenrider mit Judith Schliermann eine Einführung in die Stadtbücherei vereinbart. Mit dabei war auch Klassenlehrerin Monika Gottsmann.

Schliermann erklärte den Mädchen und Buben die Kriterien, nach denen Bilder-, Kinder-, Sach-, Hör- Märchen- und Tierbücher sowie Krimis und Comics in den Regalen geordnet sind. "Die farbigen Aufkleber auf den Buchrücken und die Kennzeichnungen mit Buchstaben und Zahlen erleichtern euch die Suche", verriet sie. Beim Suchspiel bekamen die Kinder von ihr schriftliche Aufträge, bestimmte Bücher zu finden. Nur wenige wussten, dass sie für eine Ausleihe einen Büchereiausweis brauchen. "Der ist für Kinder kostenlos", betonte Schliermann. Sie brauchen auch keine Ausleihgebühr zu bezahlen. "Lesen was geht" ist das Motto des Sommerferien-Leseclubs in Bayern. Als Lektüre bis zum Ferienbeginn durfte sich jedes Kind ein Buch zwei Wochen lang kostenlos ausleihen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.