Kirchendemenreuth
18.08.2019 - 18:24 Uhr

15.000 Quadratmeter großes Feld bei Steinreuth in Flammen

Entlang der Bundesstraße 22 brannte am Sonntagnachmittag ein Feld bei Steinreuth. Die Feuerwehrleute mussten dabei auch gegen den starken Wind ankämpfen.

Auf diesem Feld an der B 22 bei Steinreuth brannte es am Sonntagnachmittag. Bild: Wellenhöfer
Auf diesem Feld an der B 22 bei Steinreuth brannte es am Sonntagnachmittag.

Um 16 Uhr war der Alarm eingegangen, informierte Einsatzleiter Tobias Schindler, stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Kirchendemenreuth. Zunächst sah alles nicht so schlimm aus: 2000 Quadratmeter des Felds brannten, als die Wehren aus Kirchendemenreuth, Wildenreuth, Erbendorf und Windischeschenbach anrückten. Wegen des starken Winds breiteten sich die Flammen jedoch sehr schnell auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern aus. Ursache waren Funken eines Steinschlags, den ein Mähdrescher ausgelöst hatte, vermutete Schindler.

Nach etwas über einer Stunde war das Feuer aber gelöscht. Personen- oder Sachschaden entstand nicht, sagte Schindler. Seine Kollegen verhinderten auch ein Übergreifen des Brands auf den Wald. Die B 22 war während des Einsatzes teilweise nur einseitig befahrbar.

Auf diesem Feld an der B 22 bei Steinreuth brannte es am Sonntagnachmittag. Bild: Wellenhöfer
Auf diesem Feld an der B 22 bei Steinreuth brannte es am Sonntagnachmittag.
Auf diesem Feld an der B 22 bei Steinreuth brannte es am Sonntagnachmittag. Bild: Wellenhöfer
Auf diesem Feld an der B 22 bei Steinreuth brannte es am Sonntagnachmittag.
Die Rauchwolken waren weithin zu sehen. Bild: Wellenhöfer
Die Rauchwolken waren weithin zu sehen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.