Fast 90 Männer und Frauen bekundeten am Freitagabend in der Hofkäserei Lang in Oed ihr Interesse an der Kommunalpolitik. Derzeit gibt es 916 (Vorjahr 906) Einwohner im Haberland, berichtete Bürgermeister Gerhard Kellner in der Bürgerversammlung. Ein ehrendes Gedenken galt dem verstorbenen ehemaligen Kirchendemenreuther Pfarrer Leonhard Schinner.
Im Rechenschaftsbericht erklärte der Rathauschef die wichtigsten Eckpunkte des rund 3,7 Millionen Euro umfassenden Haushalts. Trotz zahlreicher Investitionen konnte der Schuldenstand von 202 000 Euro zu Jahresbeginn auf voraussichtlich 179 000 Euro zum Jahresende gesenkt werden. Kreisumlage, Personalkosten, Schulumlagen und der Straßenunterhalt sind die dicksten Ausgabeposten im Verwaltungshaushalt. Im Vermögensetat schlagen die Anschaffung eines neuen Feuerwehrautos, der Breitbandausbau, die Dorferneuerung, das neue Baugebiet in Döltsch sowie die Modernisierung der Kläranlage zu Buche.
Deutlich wurde, dass die Haberlandgemeinde ihre Aufgaben bestens erfüllt. Glanzpunkte sind der Kindergarten und die Feuerwehr. Absoluter Höhepunkt im zurückliegenden Jahr war die Einweihung des Feuerwehrhauses mit Segnung des neuen Löschautos. Sehr positiv entwickelt sich die Nachfrage nach Baugrundstücken im neuen Baugebiet "Am Bühl" in Döltsch. "Bereits über die Hälfte der Bauplätze ist verkauft. "Voll erschlossen, sofort bebaubar, kein Bauzwang, günstiger Preis, Kindergarten und Kinderkrippe vorhanden, Baukindergeld und viele weitere Pluspunkte sprechen für das neue Baugebiet", warb der Bürgermeister. Im Ausblick verwies Kellner auf die Fortführung etlicher laufender oder beschlossener Maßnahmen, unter anderem schnelles Internet, Dorfsanierung Obersdorf, Wegeerhaltungsmaßnahmen, Kreuzungsbau B 22, Kläranlagen oder Kanal Glasern. Im Anschluss hatten die Bürger das Wort. Es gab vier Wortmeldungen. Der Gemeinderat befasst sich bereits an diesem Montagabend mit den Anfragen und Anregungen dieser Bürger. Wir berichten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.