Kirchendemenreuth
01.03.2024 - 11:49 Uhr

Gemeinde Kirchendemenreuth beschließt Kinderbonus für Bauwillige

Im Haberland wird fleißig gebaut. Der Gemeinderat Kirchendemenreuth befasste sich in seiner jüngsten Sitzung mit vier Bauanträgen. Für das neue Baugebiet „Queräcker“ wurde ein Kinderbonus beschlossen.

Für das neue Baugebiet „Queräcker“ in Kirchendemenreuth wurde ein Kinderbonus beschlossen. Es gibt 3000 Euro pro Kind (bis 14 Jahre alt) für maximal 5 Kinder. Bild: sm
Für das neue Baugebiet „Queräcker“ in Kirchendemenreuth wurde ein Kinderbonus beschlossen. Es gibt 3000 Euro pro Kind (bis 14 Jahre alt) für maximal 5 Kinder.

„Die Baugrundstücke im neuen Baugebiet Queräcker sind nach wie vor gefragt“, berichtete Bürgermeister Gerhard Kellner in der Gemeinderatsitzung. „Momentan stehen noch vier Parzellen zum Verkauf.“ Um die Grundstücke, die sich an einem Südhang mit herrlichem Blick Richtung Parkstein befinden, noch attraktiver zu machen, beschloss das Gremium für das Baugebiet Queräcker einen Kinderbonus in Höhe von 3000 Euro zu gewähren. Die Bonusregelung gilt für maximal 5 Kinder bis zum 14. Lebensjahr. Für Neugeborene gilt die Regelung bis 5 Jahre nach Kaufdatum.

Einvernehmen gab es zu folgenden Bauanträgen: Anbau einer Hackschnitzelheizung für Nahwärmenetz an ein Bestandsgebäude in Klobenreuth 3, Errichtung einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in Steinreuth 34, Neubau eines Bungalows mit Doppelcarport in Döltsch Am Bühl 118, Neubau eines Einfamilienwohnhauses, Klobenreuth 8. Keine Einwände hatten die Räte gegen die Bauleitplanung der Stadt Erbendorf (zwei Solarparks sowie Sanierungsplanungen in der "Bergwerkssiedlung" und in der "Karl-Günther-Straße").

Bürgermeister Kellner gab zudem das Aufhebungsverfahren der Bebauungspläne „Gramleite I und II“ der Nachbargemeinde Störnstein bekannt. Des Weiteren informierte er über den Sachstand des Ferienhausgebietes Altenparkstein-Vogelberg. Demnach gab es im Anhörungsverfahren etliche Rückmeldungen. Nun soll zeitnah ein Ortstermin erfolgen. Die geplante Sanierung der Fenster im Gemeindezentrum wird in zwei Bauabschnitten erfolgen, um die Kosten etwas zu verteilen. Im ersten Bauabschnitt werden elf Fenster in zwei Wohnungen erneuert. Die Kosten hierfür betragen rund 16000 Euro. Laut Info des Bürgermeisters geht es mit der Ortssanierung von Obersdorf nun wieder weiter. Dank sprach der Rathauschef allen Helfern für die Unterstützung bei der Kirchenrenovierung aus. Kellner berichtete zudem über Veränderungen beim Kindergartenpersonal.

Hintergrund:

Wer profitiert vom Kinderbonus?

  • Die Gemeinde Kirchendemenreuth unterstützt Bauwillige mit einem Kinderbonus, wenn sie im neuen Baugebiet „Querecker“ bauen.
  • Es gibt 3000 Euro pro Kind.
  • Die Bonusregelung gilt für maximal 5 Kinder bis zum 14. Lebensjahr.
  • Für Neugeborene gilt die Regelung bis 5 Jahre nach Kaufdatum.
  • Es gibt nur noch vier Bauplätze im Gebiet „Queräcker“.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.