Die Firma Leonet aus Teisnach erschließt Erbendorf mit dem schnellen Glasfasernetz. Da die Hauptleitung entlang der Autobahn A93 verläuft, erfolgt der Anschluss bei der Autobahnbrücke zwischen Denkenreuth und Klobenreuth. „Das ist ein Glücksfall für Kirchendemenreuth, denn die Trasse führt dann durchs Haberland Richtung Erbendorf“, freut sich Bürgermeister Gerhard Kellner.
„Wir haben den Spatenstich beim Übergabepunkt bereits gemacht“, erklärte Kellner in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. „Dieser Übergabepunkt befindet sich bei der Autobahnbrücke zwischen Denkenreuth und Klobenreuth“. Zum dortigen Spatenstich waren neben Frank Langwieser (Leonet-Kommunalbetreuung), Boris Voikowsky vom Vertrieb und Projektleiterin Benigna Draschl extra ins Haberland angereist.
„Der Eigenwirtschaftliche Ausbau erfolgt für 201 Gebäude von 216“, berichtete Langwieser. Das entspricht einer Quote von 93 Prozent. Die Vermarktungsquote ist mit über 50 Prozent mehr als erfüllt. Der Baustart war bereits am vergangenen Montag, beginnend beim Übergabepunkt an der Autobahn. Die Ausbauzusage inklusive Inbetriebnahme Mitte 2023 ist vertraglich festgelegt. Die Trasse mit Ausbau der Ortschaften betrifft Kirchendemenreuth mit den Ortsteilen Döltsch, Klobenreuth, Obersdorf, Staudenhof, und Steinreuth. Die Glasfaser-Leitungslänge beträgt zirka 11 Kilometer (nur Haupttrasse). Insgesamt sind es aber rund 74 Kilometer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.