Bei der Führung durch das Gehege erfuhren die Kinder, dass die Laufvögel 60 bis 70 Kilometer pro Stunde schnell sind, ausgewachsen stattliche drei Zentner wiegen und eine Größe von 2 bis 2,50 Meter erreichen. Die bereits 20 Zentimeter großen Küken müssen sich mangels Schnabelzahn mit bloßer Muskelkraft aus dem Ei befreien und die dicke Eierschale sprengen. Die Eier sind bis zu 1,5 Kilogramm schwer und wiegen 25 Hühnereier auf, sodass zur Brotzeit mit nur einem Straußenrührei die ganze Gruppe verköstigt werden konnte – ein Genuss, der mit Straußensalami und anderen Spezialitäten ergänzt wurde. Nach ein paar „Verdauungsrunden“ auf dem Spielplatz gab es für jedes Kind eine Straußenfeder als Andenken an diesen kurzweiligen Nachmittag mit nach Hause.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.