(sm) Es habe mit den Versicherungen Probleme bei Abrechnungen gegeben. Die Verrechnungssätze müssen ortsspezifisch, nachvollziehbar und belegbar sein, berichtete das Gemeindeoberhaupt. Dann stellte er die geänderten Verrechnungssätze vor. Die Streckenkosten belaufen sich je nach Fahrzeug auf 2,83 Euro pro Kilometer beim MTW, 2,63 Euro pro Kilometer beim TSF und 4,05 Euro pro Kilometer beim LF8/6.
Bei der Ausrüstung und bei den Geräten wird nach Ausrückstunden abgerechnet. Beim MTW sind es 24,51 Euro pro Stunde, beim TSF sind es 43,57 Euro pro Stunde und beim LF8/6 76 Euro pro Stunde. Die Personalkosten bleiben unverändert. Bei der Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen berichtete der Rathauschef, dass für die Außenrenovierung der katholischen Kirche die Gemeinde einen fünfprozentigen Zuschuss gewährt. Positives berichtete Kellner vom Kindergarten. Bei einer Umfrage erhielt die Einrichtung ein positives Feedback. Der Bürgermeister lobte in diesem Zusammenhang das Kindergartenpersonal. Aufgrund der Umfrage werden die Öffnungszeiten ab Herbst leicht verändert. Diese sind dann von 6.45 bis 13.15 Uhr.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.