Auf Initiative des Jagdpächters Bartholomäus Hammer (im Bild mit Tochter Elisabeth und deren Kinder) wurde das Waldkreuz am Rundweg hinter der Ortschaft Glasern im Wald „Zur Ehre Gottes errichtet“. Ohne Sohn Gerhard sowie freiwillige Helfer aus dem Ort wie Alfred Bauer, Erwin und Pascal Kraus oder Markus Schultes wäre das Werk im Waldstück von Alfred Busl nicht gelungen. Richard Rupprecht (Friedersreuth) stiftete eine Holzbank. Pfarrer Pennoraj (rechts) weihte das Kreuz ein. Die musikalische Gestaltung übernahm Emmi Garg, die Gäste aus Glasern sowie Heimatforscher Wolfgang Ernst sangen fleißig mit.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.