Am 1. September 1997 wurde Pastoralreferent Robert Schultes für die Diözese Regensburg in den Dienst genommen. Sein 25. Dienstjubiläum feierte der 51-jährige Theologe am vergangenen Sonntag zusammen mit Pfarrer Sven Grillmeier, der Pfarrgemeinde, den Mesnern, den kirchlichen Verbänden und Einrichtungen sowie langjährigen Weggefährten.
Zuvor hatte es eine Feier mit befreundeten Pastoral- und Gemeindereferenten sowie Bischof Voderholzer in Regensburg gegeben. Seit 16 Jahren ist Schultes bereits in der Pfarreiengemeinschaft Kirchenlaibach-Mockersdorf aktiv. Zuvor war er in Wolnzach und Deggendorf eingesetzt.
Das Aufgabenspektrum des 51-Jährigen ist groß. So betreut er neben den Ministranten die Kinder- und Jugendarbeit des Pfadfinderstammes Sankt Georg, die Erstkommunionkinder und die Firmlinge. Die Gestaltung und Organisation des Krippenspiels, der ökumenischen Gottesdienste und der Wallfahrt zum Armes- und Barbaraberg gehören ebenfalls zu seinen Aufgaben. "Nicht zu vergessen sein technisches Geschick in Sachen Internet und in den sozialen Medien", lobte Pfarrer Sven Grillmeier. Entsprechend groß waren der Dank und die Anerkennung von Grillmeier und dem vormaligen Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates, Thomas Horn, für seinen Dienst und für allzeit gute und harmonische Zusammenarbeit mit den Gremien.
Als besondere Überraschung hatte Horn entsprechend der 25-jährigen Dienstzeit eine 25-minütige Bilderschau vorbereitet. "Dieser besondere Tag ist ein guter Zeitpunkt, um in den Rückspiegel zu schauen", meinte Horn. Aus mehr als tausend Fotos hatte er die schönsten ausgesucht. Sie zeigten die wichtigsten Stationen der vergangenen 16 Jahre, die Schultes aktiv mitgestaltet hat. Lucia Stelzer als Organistin und Rebecca Fürst auf der Querflöte stimmten von Siegfried Fitz das Lied "Manchmal brauchst du einen Engel" an. Als gemeinsames Geschenk überreichte Pfarrer Sven Grillmeier Krippenfiguren von der Herbergssuche. Erinnerungen wurden auch beim anschließenden Empfang im Pfarrheim ausgetauscht, bei dem auch ein Blick auf die großen Herausforderungen der Zukunft geworfen wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.