Kirchenlaibach bei Speichersdorf
13.07.2023 - 15:59 Uhr

40 Jugendliche erhalten in Kirchenlaibach das Firmsakrament

40 Firmlingen der Pfarreiengemeinschaft Kirchenlaibach-Mockersdorf spendete Propst Eduard Fischnaller aus der Augustinerchorherrenabtei Neustift bei Brixen/Südtirol am Montag das Sakrament der Firmung. Zuvor hatten die Kindertagesstätten Santa Maria und St. Franziskus den kirchlichen Würdenträger mit einem musikalischen Willkommensgruß überrascht.

Unter dem Läuten der Glocken zog der Firmspender, begleitet von Pfarrer Sven Grillmeier und zehn Ministranten, in die festlich geschmückte Dreifaltigkeitskirche ein. Die Paten, Familien und Verwandten hieß, stellvertretend für alle Firmlinge, Luise Melchner willkommen. Die Kyrie-Rufe und Fürbitten trugen die Firmlinge vor, die Lesung aus der Apostelgeschichte Annemarie Fischer.

Fischnaller hielt es in seiner Predigt für wichtig, für einen guten Geist in der Familie, Schule, unter Freunden, am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft zu sorgen. Dafür sei es nötig, das Gute des Glaubens in die Welt hinauszutragen. Dazu seien die Firmlinge jetzt als mündige Christen berufen. Fischnaller forderte die jungen Christen auf, sich für den guten Geist Gottes zu öffnen, begeistert zu sein für diese ihnen anvertraute Welt.

Nach der Erneuerung des Taufgelübdes traten die Firmlinge an die Altarstufen. Die Paten legten ihren Schützlingen die rechte Hand auf die rechte Schulter. Fischnaller salbte die Firmlinge mit Chrisam, begleitet von den Worten "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist!" Zudem nahm er sich bei jedem Firmling und Paten Zeit für ein persönliches Wort. "Heute seid ihr in und für die Kirche erwachsen", erklärte Pfarrer Sven Grillmeier. Er wünschte den Firmlingen Kraft und Mut in ihrem Leben, das vom Heiligen Geist erfüllt sein möge. Er dankte allen Mitwirkenden, vor allem Pastoralreferent Robert Schultes und den Religionslehrern sowie den Eltern und Paten. Den Gottesdienst hatten Pater Romanus an der Orgel sowie Julia Bäß und Gabi Fees musikalisch gestaltet. Anschließend nutzten viele die Gelegenheit zum Foto-Shooting. Ein Stehempfang lud zum Gedankenaustausch ein. Am Sonntag, 16. Juli, treffen sich die Firmlinge zum Dankgottesdienst. Dann erhalten sie das Firm-Andenken und das Geschenk der Pfarrei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.