Kirchenlaibach bei Speichersdorf
26.11.2018 - 17:01 Uhr

Die 50 sind voll

Die Pfarreiengemeinschaft hat zehn neue Ministranten. Damit kann Pfarrer Sven Grillmeier auf 50 Altardiener zurückgreifen.

Einen nicht immer leichten, aber erfüllenden Dienst prophezeit Pfarrer Sven Grillmeier (rechts) den neuen Ministranten. Bild: hai
Einen nicht immer leichten, aber erfüllenden Dienst prophezeit Pfarrer Sven Grillmeier (rechts) den neuen Ministranten.

Die Kommunikanten der katholischen Pfarrgemeinde wurden am Christkönigssonntag in einer feierlichen Zeremonie in ihren Dienst eingeführt. In den Wochen zuvor hatten sich Romeo Angermann, Jonas Etterer, Felix Kottwitz, Luca Kunnert und Marie Strößenreuther aus Kirchenlaibach sowie Maria Müller, Laura Nickl, Lukas Nickl, Liv Haberberger und Clemens Hagn aus Mockersdorf auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet.

Grillmeier erinnerte im Gottesdienst daran, dass die jungen Menschen in erster Linie Gott und Jesus Christus dienten und erst in zweiter Linie dem Pfarrer. Der Dienst bringe Mühen und Lasten mit sich wie eher aufstehen, abends länger ministrieren, auch dann, wenn man mal keine Lust habe. Dafür aber seien die Ministranten Teil einer Gemeinschaft, die unterwegs sei zu Christus. Auch das Gesellige, etwa beim Ministrantenausflug, komme nicht zu kurz.

Der Geistliche zeigte sich überzeugt, dass die Neuen Sorgfalt, Ehrfurcht und Pünktlichkeit walten lassen werden. Er dankte auch den Eltern, die ebenfalls so manche Pflichten und Opfer auf sich nähmen. Grillmeier überreichte ihnen nach einer Segnung die Dienstplakette und nahm die neuen Ministranten per Handschlag in die Gruppe der Altardiener von Kirchenlaibach auf.

Für Tommy Kaufmann und Andreas Burger (beide Kirchenlaibach), Julian Pöllath und Christine Hagn (beide Ramlesreuth) sowie Martin Wiesent und Susan Braun (beide Mockersdorf) war es aber die Stunde des Abschieds vom Altardienst. Ihnen galt der Dank des Pfarrers für jahrelangen Dienst. Zum Dank und zur Erinnerung überreichte er ihnen Urkunden und je ein Geschenk.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.