„Advent im Dorf“ bleibt Besuchermagnet in Kirchenlaibach

Kirchenlaibach bei Speichersdorf
12.12.2022 - 15:29 Uhr

Was Herz und Gaumen begehren, machte am Samstag den „Advent im Dorf“ in Kirchenlaibach erneut zu einer stimmungsvollen Vorbereitung auf Weihnachten. Im Vorfeld hatten die Verantwortlichen die Erwartungen aber nicht zu hoch gesteckt.

Vom Eröffnungslied „Alle Jahre wieder“ der Speichersdorfer Musikanten bis kurz vor Mitternacht herrschte emsiges Treiben auf dem Dorfplatz. Mit so einem Ansturm hatten die kühnsten Optimisten nicht gerechnet, als Bürgermeister Christian Porsch den „Adventsmarkt von Bürgern für Bürger“ für eröffnet erklärte. Nach zweijähriger Zwangspause hatte erstmals die Gemeinde eingeladen.

Im Vorfeld wollte kaum einer eine Prognose abgeben, wie nach Corona und in der Energiekrise die Resonanz sein würde. Doch alle Fieranten, Gruppen und Vereine sollten für ihre Mühen belohnt werden. Die Menschentrauben stauten sich vor den weihnachtlich geschmückten Ständen und Buden. „Ausverkauft“ war dann auch an vielen Ständen das geflügelte Wort des Abends, lange bevor um 22.30 Uhr die Pfarrer Sven Grillmeier und Hannes Kühn in die alte Pfarrkirche St. Ägidius einluden.

Wie in einer Confiserie

Angela Fraunholz, Stellvertretende Vorsitzende der Schlaganfallselbsthilfegruppe, hatte mit Helga Ehl und Marga Rupprecht unter anderem selbst gemachten Eierpunsch, Weihnachtskugeln, Sternengel und Bastelsachen im Angebot. „Wir lieben die Atmosphäre hier und waren gerne wieder mit von der Partie“, war auch Katharina Hertel begeistert. Die Vorsitzende der Landjugend Plössen hatte mit ihren Mädels und Jungs über 300 Fruchtspieße zubereitet.

Der Stand von Anne Wifling, Gisela Schmidt und Martina Fischer vom Katholischen Frauenbund glich einer kleinen Confiserie mit Energiekeksen nach Hildegard von Bingen, Christstollen, Rumkugeln und Marmeladen. Zudem gab es gebastelte und genähte Artikel wie Schals und Tannenwichtel. Der SPD-Ortsverein kredenzte Thai- und Kartoffelsuppe sowie Hochprozentiges. Die Freien Wähler hatten Debrezinertopf, Glühwein und Kinderpunsch im Angebot, ebenso die Feuerwehr Kirchenlaibach, bei der es zudem Currywurst und Pommes gab. Zum kulinarischen Angebot gehörten auch heißer Honigmet, Flammkuchen, Pizzabrezen, Crêpes und Kaffeespezialitäten. Auf die kleinen Besucher warteten das Weihnachtskinderkarussell und das Speichersdorfer Christkind mit Naschsachen.

Feuershow und Alphornmesse

Zum Erfolg trug auch das Rahmenprogramm mit seinen geistlich-meditativen, musikalischen und unterhaltenden Elementen bei. Zu den Höhepunkten zählte das Feuershowquartett „Castra Vita“. Die Andachten und Gottesdienste sowie die halbstündigen Auftritte von Instrumentalensembles und Chören sorgten in der Kirche für gefüllte Bänke und vor dem Kirchenportal für Staunen. Im Kirchenschiff standen die Besucher dicht gedrängt, auch um den Adventskonzerten des evangelischen Posaunenchores, Landfrauenchores sowie evangelischen Kirchenchores mit ihren Liedern, Geschichten und Gedichten zu lauschen. Auch waren die Jagdhornbläser des Jägervereins Bayreuth zu hören. Die Fichtenhornbläser trugen Auszüge aus der Alphornmesse von Herbert Bitschnau vor.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.