Kirchenlaibach bei Speichersdorf
30.05.2022 - 15:18 Uhr

Jedes dritte Mitglied des Frauenbundes Kirchenlaibach eine Jubilarin

Pfarrer Sven Grillmeier (vorne, Mitte), Diözesanvorsitzende Martha Bauer, Christine Kirchberger (von rechts) und Bezirksvorsitzende Elke Burger (links) dankten mit Urkunden und Blumen für 40, 30 und 20 Jahre Treue zum Frauenbund. Bild: hai
Pfarrer Sven Grillmeier (vorne, Mitte), Diözesanvorsitzende Martha Bauer, Christine Kirchberger (von rechts) und Bezirksvorsitzende Elke Burger (links) dankten mit Urkunden und Blumen für 40, 30 und 20 Jahre Treue zum Frauenbund.

Der Katholische Frauenbund kann auf viele jahrzehntelang treue Mitglieder zählen, und hat in den nächsten Monaten wieder viel vor. Bei der Generalversammlung fand sich im Pfarrheim kein freier Platz mehr. Auf der Tagesordnung stand, nach Corona Bilanz zu ziehen, den Blick in die Zukunft zu werfen und 27 der 89 Mitglieder für 40, 30 und 20 Jahre Treue zu ehren. Für Gerda Sehnke, Anja Schwenk, Irmgard Ziegler, Ursula Höreth, Simone Bäß, Gertrud Bernreuther und Elena Podluschni gab es zur Begrüßung den Mitgliedsausweis und das Bundesgebet. Abschied hatte man nehmen müssen von Johanna Schul, Elfriede Scherl, Luise Barth und Rosa König.

Traditionell begann das Treffen mit einer Maiandacht mit Pfarrer Sven Grillmeier. Ihr Debüt in Kirchenlaibach gab die neue Diözesanvorsitzende Martha Bauer aus Regensburg. Coronabedingt waren den Entfaltungsmöglichkeiten des Frauenbundes enge Grenzen gesetzt, berichtete Martina Fischer. Sie erinnerte unter anderem an die Weltgebetstage, Basteln für Palmsonntag und Maria Himmelfahrt fand sowie das Reinigen und den Blumenschmuck in der Kirche.

Ungebrochen hoch ist jedoch die Unterstützung von vielen verschiedenen Hilfsprojekten. Die Schatzmeisterin gab zudem den Kassenbericht bekannt. Ihr attestierten Maria Reiß und Angelika Walter eine gewissenhafte Arbeit.

Für 2022 kündigte Christine Kirchberger eine Fahrt mit dem Frauenbund Mockersdorf und Kirchenpingarten nach St Quirin (22. Juli). Für Maria Himmelfahrt (15. August) werden wieder Kräuterbuschen, Kränze und Sträuße gebastelt. Ein Halbtagesausflug am 23. September hat das Markgräflich-wilhelminische Opernhaus in Bayreuth zum Ziel. Am 14. Oktober gehen die Frauen Fischessen in die Gastwirtschaft Busch nach Kötzersdorf. Für Samstag, 19. November, 9 Uhr ist das Frauenfrühstück geplant. Mit der KAB wird am 6. Dezember Advent im Pfarrheim gefeiert. Gebacken werden wieder Plätzchen, Stollen, Lebkuchen für den Verkauf auf dem Adventsmarkt rundum die Ägidius-Kirche am 10. Dezember.

Pfarrer Grillmeier, Christine Kirchberger, Martha Bauer und Bezirksvorsitzende Elke Burger ehrten für 40 Jahre Treue Karolina Scherm, Waltraud Kauper, Hildegard Pöllath, Maria Fraunholz, Brigitte Fraunholz, Rosemarie Fischer, Theresia Pöllath, Ilse Dressendörfer, Adolfine Würfel, Eleonore Stopfer, Anneliese Sollmann, Rita Riedl, Monika Lunk, Maria Kohl, Helene Kaußler, Hermine Busch, Maria Kümmerl und Margit Schindler. 30 Jahre sind dabei Maria Kaußler, Irmtraud Herrmann und Elfriede Frank. 20 Jahre gehören dem Frauenbund an Helga Bauer, Heidi Bauer, Anni Tücherer, Agnes Fraunholz, Renate Kaufmann und Anni Dankerl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.