Schaumparty, Zielspritzen und Wasserball: Der Erlebnistag, zu dem die Kinder- und Jugendfeuerwehr Kirchenlaibach anlässlich des Ferienprogramms rund um das Feuerwehrgerätehaus eingeladen hatte, war eine Riesengaudi. Das Helferteam um Jugendwart Max Götz und stellvertretenden Jugendwart Wolfgang Schirmer hatte sich einen Stationen-Parcours mit vielen abwechslungsreichen Spielen, die für viel Spaß sorgten, ausgedacht und aufgebaut.
Für Götz, der erst im Juli den bisherigen Jugendwart Martin Heier nach 16 Jahren abgelöst hat, war es gleichsam die Premiere an der Spitze der aktuell 20-köpfigen Kinder- und Jugendfeuerwehr. Die Mühen des Organisationsteams mit Nick Müller, Wolfgang, Jannis und Julian Schirmer, René Ramisch, Thomas und Nino Hartmann sowie Leon Wolf und Enrico Spiersch wurden mehr als belohnt. 60 Kinder ab sechs Jahren rannten den Brandschützern regelrecht die Bude ein.
Einen Nachmittag lang konnten die Kinder spielerisch die Feuerwehr kennenlernen, etwa bei verschiedenen Spielen rund um das Zielspritzen. Die Mädchen und Buben konnten sich zudem an einem Geschicklichkeitsparcours versuchen und Wasserball ausprobieren. Natürlich waren die Fahrten mit den Feuerwehrautos heiß begehrt und sorgten für eine lange Warteschlange. Aber auch der weitere Fuhrpark der Feuerwehr Kirchenlaibach und die Ausrüstung stießen bei den jungen Gästen auf großes Interesse.
Den Höhepunkt bildete die Schaumparty, zu der die Feuerwehrler einen großen Schaumteppich aus Lebensmittelschaum zauberten und in den die Kinder über eine Rutschbahn eintauchen konnten. "Wir waren mehr als begeistert, wie gut unsere Veranstaltung besucht war", freute sich Jugendwart Max Götz.
Zum Ausklang des Nachmittags spendierten die Feuerwehrler den Kindern Pommes und Wiener.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.