Mit zehn Fußballmannschaften in der Schüler- und Jugendabteilung startet der TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf in die neue Saison. Ab Freitag, 6. September, beginnt für acht Junioren- und zwei Juniorinnenmannschaften der Spielbetrieb. Seit Jahren arbeiten die Vereine TSV Kirchenlaibach, SV Seybothenreuth und ASV Haidenaab mit Erfolg zusammen. In den Altersgruppen wurden Spielgemeinschaften gebildet. Dadurch können Trainer und Betreuer auf größere Spielerkader zurückgreifen. Zudem bieten sich allein aus sportlicher Leistungssicht mehr Möglichkeiten, altersgerecht zu fördern. Zurecht blicken deshalb die Schüler- und Jugendleiter des TSV Kirchenlaibach Christian Müller, Tobias Lerner vom SV Seybothenreuth und Markus Schäffner vom ASV Haidenaab in die Zukunft.
Die Ältesten (U 19) der TSV Jugendabteilung wollen in der A-Jugend-Spielgemeinschaft mit dem SV Seybothenreuth mittelfristig auch den Weg in höhere Spielklassen finden. "Das Potenzial ist jedenfalls vorhanden", schätzt Müller das Leistungsniveau der 17- und 18-Jährigen ein. Sie starten am Freitag, 13. September, 19 Uhr, zu Hause gegen die JFG Steinachtal.
Einen neuen Anlauf nehmen die Vereinsfunktionäre bei den B-Junioren. Nach einem Jahr ohne U 17 im Spielbetrieb haben sich die Verantwortlichen der Spielgemeinschaft SV Seybothenreuth und TSV Kirchenlaibach zum Ziel gesetzt, in der Kreisgruppe 3 Bayreuth-Kulmbach im Kampf um den Aufstieg in die Kreisklasse ein gewichtiges Wort mit zu sprechen. Das Team erwartet am Sonntag, 8. September, 10.30 Uhr, den FSV Bayreuth 2.
Ihr Debüt gaben 2018/2019 die C-Junioren (U 15) der Spielgemeinschaft TSV Kirchenlaibach, SV Seybothenreuth und ASV Haidenaab in der Kreisliga Bayreuth/Bamberg. Vielversprechende Talente im D-Jugendbereich werden jedes Jahr in die C-Jugend aufrücken. Nach dem guten sechsten Kreisliga-Platz im ersten Jahr erhoffen sich die 12- bis 14-Jährigen um ihre Trainer Roland Strömsdörfer, Daniel Veigl und Matthias Potzel auch im zweiten Jahr einen guten vorderen Mittelfeldplatz. Zum Auftaktspiel muss die Mannschaft am Freitag, 6. September, 19 Uhr, bei der JFG Giechburg auf der Sportanlage Würgau bei Scheßlitz antreten.
Seit 2017 spielt bei der U-13-Mannschaft (D-Junioren) die Spielgemeinschaft mit Spielern vom ASV Haidenaab, dem SV Seybothenreuth und dem TSV Kirchenlaibach. In der Kreisliga Bamberg/Bayreuth/Kulmbach hat die erste Garde 2018/2019 eine fulminante Saison hingelegt, den Meistertitel errungen und den Aufstieg in die höchste Spielklasse, die Bezirksoberliga Oberfranken, geschafft. Zunächst, so die Trainer Tom Weber und Volker Prisching, hat man sich einen gesicherten Mittelfeldplatz zum Ziel gesetzt. Dabei wartet mit dem Vorjahresvizemeister SpVGG Bayern-Hof gleich im ersten Spiel der neuen Saison einer der schwersten Gegner der Liga auf die Kirchenlaibacher. Im Stadion Grüne Au in Hof muss man am Sonntag, 15. September, 10 Uhr, antreten.
Die zweite U-13-Mannschaft (D-Junioren) um Trainer Stephan Sorger und Tobi Sommerer möchte in der Gruppe 5 Bayreuth um einen vorderen Tabellenplatz spielen. Sie gibt am Mittwoch, 11. September, 18 Uhr, ihr Gastspiel beim TSV Bindlach.
In der Altersklasse U 11 (E-Junioren) können die drei Vereine noch eigene Mannschaften ohne Spielgemeinschaft auflaufen lassen. Der TSV Kirchenlaibach will an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen. Erst kürzlich sorgten die TSV-E-Junioren im Spielkreis für Aufsehen und hatten den zweiten Platz beim Kreispokal im Spielkreis Bamberg/Bayreuth/Kulmbach errungen. Am Samstag, 14. September, um 11 Uhr erwartet die TSV-Mannschaft den SSV Kirchenpingarten zum Auftaktspiel.
Eine neue Spielgemeinschaft zwischen dem TSV Kirchenlaibach und dem ASV Haidenaab wurde für die kommende Saison im Bereich der F-Jugend geschaffen. Die sieben- bis achtjährigen Kinder der Geburtsjahrgänge 2011 und 2012 spielen in der Saison 2019/20 erstmalig zusammen, und das in sogar zwei Mannschaften mit einem Trainer- und Betreuerteam um Udo Reichelt von der ASV-Seite und Philipp Wisnewski vonseiten des TSV Kirchenlaibach. Tritt die F 2 der (SG) Kirchenlaibach/Haidenaab am Freitag, 13. September, 17.30 Uhr zu Hause gegen den TSV 07 Bayreuth - St. Johannis 2 an, so erwartet am Samstag, 14. September, 10 Uhr die F 1 der SG Kirchenlaibach/Haidenaab den TSV Engelmannsreuth. Analog zur U 9 (F-Junioren) wird es eine Spielgemeinschaft bei den Bambinis geben.
Zwei Mädchenteams werden schließlich in der Altersklasse U 13 und U 15 als Spielgemeinschaft mit dem SV Seybothenreuth unter dem Namen (SG) Seybothenreuth antreten. Gastieren am Samstag, 28. September, um 14.45 Uhr die D-Juniorinnen beim ASV Oberpreuschwitz, so empfangen die C-Juniorinnen um 16 Uhr die Oberpreuschwitzer in Seybothenreuth. www.tsv-kirchenlaibach.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.