"Lassen wir wie ein Leuchtturm das Licht des Glaubens hinaus in die Welt erstrahlen", sagte Pfarrer Sven Grillmeier. In einem Predigtdialog mit Kindern folgte auf die Frage "Was seid ihr?" die Antwort auf den Fuß.
"Alles meinem Gott zu ehren" und "Gloria, Ehre sei Gott, Frieden den Menschen seiner Gnade" hatte Organist Sebastian Ponnath zu Beginn des Familiengottesdienstes angestimmt. Das Gottesdienstteam mit Simone Bäß, Marion Sendelbeck, Robert Schultes und Antje Scherm hatte das Evangelium Matthäus 5, 13 - 16 in den Mittelpunkt seiner Vorbereitungen gestellt. Darin erzählt Jesus vom Salz und vom Licht. Zuvor hatten Liz Caudle, Moritz Heindl und Pia Höhmann in den Kyrie Rufe Jesus Christus selbst als das Licht der Welt und das Salz der Erde gewürdigt.
Im Gespräch des Geistlichen mit den Kindern drehte sich alles darum, wie man im Alltag sein Tun und Handeln und Gestalten ausrichten soll. Bei der Frage "Was seid ihr?", reichten die Antworten von Kommunion- und Kinder Gottes bis zum Salz der Erde und Licht der Welt. Die Mädchen und Buben seien der "Leuchtturm, der den richtigen Weg zeigt", erklärte Grillmeier. Auch wenn wohl keiner schaffen so ganz perfekt werde, und auch wenn man immer wieder abgelenkt werde, sollten es die Kinder immer wieder versuchen. Auch bei einem sich drehenden Leuchtfeuer gebe es finstere Abschnitte. So sei es auch mit den Kindern, die immer wieder mal grantig seien, nicht aufpassten oder an andere Dinge dächten. Dennoch sollten sie für die Klassenkameraden, Freunde und in der Familie ein Leuchtturm sein. Ihnen gelte es zu sagen, dass sie Jesus Christus immer nachfolgen wollen.
In den Fürbitten baten die Kommunionkinder Jonas Kuhbandner, Tim Strößenreuther, Felix Neubauer, Sebastian Hösl und Maximilian Maßmann unter anderem um den Mut, das Licht des Glaubens weiterzutragen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.