"Wir machen's für die Kinder und die armen Leute." Leonie Semba, Tizian Neubauer und Luca Kunnert waren sich einig, warum sie am Dreikönigstag als Kaspar, Melchior und Balthasar sieben Stunden im Oberen und Unteren Markt von Speichersdorf unterwegs waren, um den Segen des menschgewordenen Gottessohnes in die Häuser zu tragen.
Am Dreikönigstag waren die Sternsinger im Gottesdienst von der Pfarrgemeinde und Pfarrer Sven Grillmeier für ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt und in königlichen Gewändern sowie mit königlichen Insignien von der Dreifaltigkeitskirche ausgesandt worden. Zusammen mit 30 weiteren Sternsingern und 12 Betreuern hatten sie in zwölf Gruppen an drei Tagen im Zentrum und in den Ortsteilen der Gemeinde Speichersdorf an die meisten Türen der etwa 2200 Haushalte geklopft.
"Wir hätten gut und gerne noch drei bis vier Gruppen brauchen können, um alle Gebiete und Dörfer abzudecken", wünschte sich Pastoralreferent Robert Schultes für das kommende Jahr. Umso größer war sein Dank an alle, die so fleißig waren und ein Gebiet übernommen haben. "Wir hatten auch ganz schön zu tun, unser Gebiet Speichersdorf zu schaffen", resümierte Begleiterin Antje Scherm. Aber alle, die den königlichen Boten aufmachten, haben sie umso herzlicher empfangen, weiß sie zu berichten. Ihr in die Wohnungen gebrachter Segen wurde dann von den Heiligen drei Königen auf dem Türrahmen mit der Inschrift "20*C+M+B*23" dokumentiert.
Die Spenden, die dabei erbeten wurden, kommen, ganz entsprechend dem diesjährigen Motto "Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit", armen Kindern überall auf der Welt, insbesondere Kindern mit Behinderung, zugute.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.