Kirchenpingarten
12.07.2019 - 13:09 Uhr

Frankenpfälzer Bühne spendet an Bürgerstiftung

Die Frankenpfälzer Bühne aus Kirchenpingarten zeigte sich spendabel. Den Abschluss der Spielsaison 2018/19 nutzte die Führungscrew um Vorsitzenden Josef Dötsch, um der Bürgerstiftung Lebensfreude aus Speichersdorf 500 Euro zu überreichen.

Zur Freude von Claudia Fischer, Sieglinde Hübner und Antje Scherm (Zweite, Fünfte und Sechste von links) überreichen Josef Dötsch, Carina Peetz, Elke Bauer, Christian Dötsch, Kerstin Legath, Josef Bauer und Katja Heinz (von links) einen 500-Euro-Scheck. Bild: hai
Zur Freude von Claudia Fischer, Sieglinde Hübner und Antje Scherm (Zweite, Fünfte und Sechste von links) überreichen Josef Dötsch, Carina Peetz, Elke Bauer, Christian Dötsch, Kerstin Legath, Josef Bauer und Katja Heinz (von links) einen 500-Euro-Scheck.

Es sei Tradition, Menschen zu unterstützen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen", sagte Carina Peetz, Kassiererin der Frankenpfälzer Bühne. Diese kann im nächsten Jahr 30. Jubiläum feiern und ist Garant für bestes Volkstheater. Zuletzt hatte sie im Januar an fünf Abenden 1000 Besucher mit dem bayerischen Lustspiel von Regina Harlander "Doswidanja, Anja!" oder besser "Dem Zacherl sein Sacherl" unterhalten. Den Erlös in der Theaterkasse geben die Mitglieder wieder zurück an die Menschen.

Zur Übergabe der Spende hatte Peetz eine Abordnung des Stiftungskuratoriums mit Wolfgang und Sieglinde Hübner, Claudia Fischer sowie Antje Scherm zu einer kleinen Feierstunde bei Kaffee und Kuchen ins Vereinsheim eingeladen. Mit Elke Bauer, Christian Dötsch, Kerstin Legath, Josef Bauer, Katja Heinz überreichten Vorsitzender Josef Dötsch und Peetz die finanzielle Unterstützung. Wolfgang Hübner dankte für den hilfreichen Geldsegen. Ihren Gästen ermöglichten die Laienschauspieler auch einen Blick in den Requisitenbereich sowie den Theatersaal.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.