Kirchenpingarten
24.04.2019 - 16:43 Uhr

Gütesiegel des Bayerischen Fußballverbandes für Spiel- und Sportverein (SSV) Kirchenpingarten

Zur stattlichen Anzahl an Meisterschaftsurkunden beim Spiel- und Sportverein (SSV) Kirchenpingarten kommt eine weitere hinzu: das Gütesiegel des Bayerischen Fußballverbandes (BFV), die "Silberne Raute".

Der SSV erhält erneut die „Silberne Raute“: (von links) Kreisvorsitzender Manfred Neumeister, Gerhard Langsteiner, SSV-Ehrenvorstand Alois Scherm, Vorsitzender Holger Sailer, Kreisehrenamtsbeauftragter Stefan Schmitt, SSV-Ehrenvorsitzender Heribert Melzner, Raimund Scharf, SSV-Ehrenvorsitzender Alfred Küchler und Bürgermeister Klaus Wagner. Bild: br
Der SSV erhält erneut die „Silberne Raute“: (von links) Kreisvorsitzender Manfred Neumeister, Gerhard Langsteiner, SSV-Ehrenvorstand Alois Scherm, Vorsitzender Holger Sailer, Kreisehrenamtsbeauftragter Stefan Schmitt, SSV-Ehrenvorsitzender Heribert Melzner, Raimund Scharf, SSV-Ehrenvorsitzender Alfred Küchler und Bürgermeister Klaus Wagner.

Die "Silberne Raute", die in der SSV-Jahreshauptversammlung verliehen wurde, gilt als Anerkennung für das große ehrenamtliche Engagement, insbesondere des Vereinsehrenamtsbeauftragten und dritter Vorsitzenden Raimund Scharf.

In seiner Laudatio unterstrich Kreisehrenamtsbeauftragter Stefan Schmitt aus Baunach, dass sich der SSV nach 2014 erneut um das Gütesiegel beworben habe. Dabei gelte es, 40 Punkte in den Kategorien "Ehrenamtliche Tätigkeit", "Jugendförderung", "Breitensport" sowie "Prävention" und deren Umsetzung zu erfüllen. Das sei dem SSV mit einem hervorragenden Ergebnis gelungen. Diese zeige, dass er in Führung, Organisation, soziales Miteinander und mit seinen breiten sportlichen Angeboten den Anforderungen in der heutigen schnelllebigen Zeit gerecht werde.

"Solche Ziele können aber nur dann erreicht werden, wenn im Verein eine große Bereitschaft vorhanden ist, sich ehrenamtlich einzusetzen." In diesen Zusammenhang zollte er Raimund Scharf Dank und Respekt. Er habe den umfangreichen Fragenkatalog mit viel Eigeninitiative und fundierten Wissen ausgearbeitet hat. Scharf setzte sich vorbildlich für die Belange des Vereins und seiner Mitglieder ein. Seit 2005 habe er alle Ehrenamtsschulungen besucht, dies sei ein absolutes Novum.

Laut Schmitt ist die Verleihung des BFV-Gütesiegels aber auch für alle Mitglieder Aufgabe und Verpflichtung zugleich, sich weiterhin für den SSV zu engagieren. Dies gelte insbesondere in der Jugendarbeit, die bereits einen hohen Stellenwert habe. Um all diese Aufgaben bewältigen zu können, brauche es viele ehrenamtliche Mitarbeiter.

Zusammen mit BFV-Kreisvorsitzendem Manfred Neumeister überreichte Schmitt im Beisein von Bürgermeister Klaus Wagner die "Silberne Raute" an SSV-Vorsitzenden Holger Sailer sowie an Raimund Scharf. Darüber hinaus wurde das SSV-Mitglied Gerhard Langsteiner für seine Verdienste und seinem ehrenamtlichem Engagement mit dem BFV-Ehrenamtspreis ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.