Vor 35 Jahren feierten die Kirchenreinbach zum ersten Mal wieder eine Kirwa nach altem Brauch. Einige Paare, die seither den Baum mit ausgetanzt haben, taten das am Montagabend noch einmal. Zu den Klängen der Kirchenreinbacher Spitzboum zogen sie durchs Dorf zum Wahrzeichen des Fests. Nach rund zwanzig Minuten Tanz und Gesang führte der Wecker die Entscheidung herbei. Den Strauß hielten zu diesem Zeitpunkt Sigrid und Günther Heinl in der Hand. Als Geschenke für das Oberkirwapaar hingen ein Ring Stadtwurst und eine Riesenbreze am Baum. Die Heinls durften sie pflücken, wobei sie allerdings von den Kameraden nach Kräften gestört wurden.
Die Kirchweihfeier fand ihre Fortsetzung im Gasthaus Goldener Stern, wo die Allrounds für Stimmung sorgten, und im Gasthaus Goldene Krone mit der Band Vullgas.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.