(lep) Dankenswerterweise bekam Hans Karl für seine Aktion "Für das Leben und die Hoffnung" erneut über 30 Fahrräder aus Oettingen. Dort erhält ein 90-Jähriger vom Wertstoffhof immer wieder ausrangierte Räder, die er auf eigene Kosten repariert. Die Räder stellt er für Hilfsprojekte zur Verfügung. Die Aktion "Für das Leben und die Hoffnung" hat in den letzten Jahren bereits über 300 Fahrräder aus Oettingen erhalten. Die frisch reparierten Räder gehen mit dem nächsten Transport in den Kosovo. Ein Dank geht an "Heberbräu" für die kostenlose Überlassung des LKWs und an Josef Kellner für die Abholung in der Residenzstadt im Ries. In den Sammelstellen Trabitz, Pressath und Kirchenthumbach/Burggrub können Fahrräder abgegeben werden, allerdings nur in einem guten Zustand. Weitere Auskünfte bei Hans Karl unter Telefon 09647/492.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.