Angeführt von der Blaskapelle Kirchenthumbach bewegte sich ein langer Festzug von der Kirche zum BRK-Haus am Erlenweg, wo das Jubiläum der BRK-Bereitschaft gebührend gefeiert wurde.
lep
Die aktive Jugendrotkreuzgruppe ging ebenfalls im Festzug mit.
lep
Stolz sind die Genossen auf 60 Jahre Bereitschaft in Kirchenthumbach.
lep
Viele Vereinsabordnungen beteiligten sich am Festzug der BRK-Bereitschaft.
lep
Mit ihren hüschen grünen Blusen und Hemden maschierte die Siedlergemeinschaft im Festzug mit.
lep
Auch die Feuerwehren aus dem Gemeindebereich beteiligten sich am Festzug.
lep
Fahnenabordnungen durften an diesem Tag natürlich nicht fehlen.
lep
Schnell füllte sich das Festzelt am Erlenweg.
lep
Eine lange Schlange bei der Essensausgabe: Für jeden gab es Schweinebraten mit Knödel und Salat.
lep
Zweiter Bürgermeister Josef Schreglmann bedankte sich bei der Bereitschaft für ihren Dienst am Nächsten.
lep
Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer überbrachte die besten Wünsche des Kreisverbandes Weiden-Neustadt.
lep
Vertreter von Gemeinden und Vereinen machten der BRK-Bereitschaft ihre Aufwartung.
lep
Eine Hüpfburg ließ bei den Kindern keine Langeweile aufkommen.
lep
Das Jugendrotkreuz kümmerte sich um die Kleinen mit Malen oder Tatoos für den Arm.
lep
Die drei Musiker (von links) Werner Meier, Philipp Kleber und Gerd Retzer unterhielten die vielen Gäste beim Gartenfest der BRK-Bereitschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.