Die Team um Jan Wiltsch hatte sich nach dem „Überrennen“ beim ersten Abendflohmarkt 2018 bestens auf die zweite Veranstaltung vorbereitet. Die Verantwortlichen bestellten alles rechtzeitig, erweiterten die Mannschaft und verteilten die Tische. Am Abend strömten dann zahlreiche Besucher in die Heberbräuhalle und brachten die Verantwortlichen ins Schwitzen. „Wir haben uns in diesem Jahr zum Glück auf alles eingestellt“, erklärte Wiltsch. „Aber auch in diesem Jahr kamen wir an unsere Grenzen.“Die 35 Tische waren bereits im Vorfeld recht früh ausgebucht, alle Angemeldeten kamen auch und verkauften so manches Schmuckstück. Aber es gab auch Stände, die ihre Flohmarktware für einen guten Zweck verkauften. So hatten einige Markträte einen Stand aufgebaut, deren Erlös dem First Responder Kirchenthumbach zu Gute kam. Die Feuerwehr hatte zudem einen First-Responder-Stand mit vielen Infos. Stolz präsentierten sie ihre neue Schutzkleidung. Das die Gäste nicht hungern mussten, dafür sorgte der Elternbeirat des Kinderhauses, die Waffeln und Crepes zubereiteten. Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder Bratwürste, dazu noch eine vegetarische Alternative. Die Lose des Missionskreises waren nach gut einer Stunde ausverkauft, zudem gab es auf dem Außengelände erstmals einen Christbaumverkauf. „Am Ende waren alle zufrieden, Händler und Besucher“, berichtete Wiltsch. „Wir haben für 2020 bereits die ersten Reservierungen.“.
Kirchenthumbach
03.12.2019 - 12:14 Uhr
Abendflomarkt in Kirchenthumbach: Zweite Auflage ein Erfolg
von Jürgen Masching
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.