Los ging es mit der Besichtigung der Gemeindeverbindungsstraße von Sassenreuth nach Tagmanns. Dort ist auf gut 70 Metern die Fahrbahn stark beschädigt. Durch Sonne, Regen und gefrierendes Wasser sowie starke Beanspruchung mit schweren Maschinen sind große Schlaglöcher entstanden.
Zurück im Rathaus wurde der erste Punkt der Tagesordnung zurückgestellt, da bei dem Bauantrag noch Unterlagen fehlten. Erneut befasste sich das Gremium mit der Verkehrssituation im Bereich Ziegelranken und Schupfenwiesen in Thurndorf. Ein Anliegers forderte per Antrag eine "Tempo-30-Zone" dort. Bereits im Juli 2017 war ein entsprechender Antrag vorgelegen, der eingehend diskutiert wurde. Ein damals installierte Geschwindigkeitswarnanlage ergab eine ordentliche Fahrweise. Die Polizeiinspektion Eschenbach war ebenfalls gehört worden.
Die Räte diskutierten nun nochmals und kamen zu der Meinung, dass es sich bei diesem Bereich um ein Siedlungsgebiet mit reinem Anliegerverkehr handele. Es gebe keinen Durchgangsverkehr und es gelte rechts vor links. Daher lehnte das Gremium den Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung einstimmig ab. Seit einer Woche hängt das der Marktgemeinde gehörende „Temposys“-Messsystem, um die Geschwindigkeiten der Fahrzeige aufzureichnen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.